Hallo zusammen,
ich hätte eine kleine Frage bzw. Bitte. Leider ist mir nicht ganz klar was die aktuelle Lage für Auswirkungen und mögliche Nachteile hat.
Und zwar geht es darum, dass die betroffene Person ALG1 bezogen hat und dieser Bezug ist nun ausgelaufen und die Person bekommt nun weitere Termine bei der Arbeitsagentur und ist dort als Nicht-Leistungsempfänger gemeldet.
Die Person möchte nun aber unabhängig von der Arbeitsagentur zuürck ins Berufsleben und sich seine Bewerbungen, Stellen, Zeitpunkte etc. selbst aussuchen. (Keine Amt-Termine, Verpflichtende Bewerbungen oder Maßnahmen etc.)
Wenn die Person die Termine nicht wahrnimmt folgt eine Vermittlungsperre für 12. Wochen und diese Zeiten werden nicht für die Rentenanwartschaft angerechnet.
Was bedeutet dies nun genau für die Person? Das keine Rentenbeiträge bezahlt werden ist klar. Hierfür möchte die betroffene Person die Beiträge nachbezahlen um die Lücken auszugleichen. Was aber bedeutet es bzgl. der Anwartschaft? Die Zeiten werden nicht gezählt, ok aber was für Nachteile hat es? Person hat die letzten 14 Jahre beim gleichen Arbeitgeber gearbeitet.
Besten Dank vorab.
Viele Grüße