das Leben ist kein Wunschkonzert!
Als Arbeitsloser sagt man, dass man arbeiten könnte, wenn man denn Arbeit hätte - mit dem Rentenantrag argumentiert man, man wäre absolut nicht in der Lage zu arbeiten.
Könnte ein Widerspruch sein?
Wenn Sie Rente beantragen wird zunächst mal geprüft, wie der Gesundheitszustand ist.
Sagen die Ärzte, dass Sie nur noch maximal 3 Stunden täglich arbeiten können, sind Sie ein klarer Rentenfall.
Sagen die Ärzte, dass Sie noch vollschichtig (über 6 Stunden) arbeiten können, kriegen Sie keine Rente.
Liegt die Aussage in der Mitte, muss man weitersehen....
Warten Sie es ab wie über den Rentenantrag entschieden ist. Wenn alle Arbeitslosen über 55 Rente kriegen würden, wären viele Probleme natürlich gelöst - aber wie gesagt: siehe mein 1. Satz.