Ich beziehe eine Rente wegen teilweiser EM und bin seit 1.11.11 auf 400€- Basis beschäftigt.
Da ich jetzt ja keine Rentenbeiträge einzahle, meine Frage:
welche Folgen hat das?
wie muss ich damit umgehen, damit mir keine Nachteile entstehen?
Ich beziehe eine Rente wegen teilweiser EM und bin seit 1.11.11 auf 400€- Basis beschäftigt.
Da ich jetzt ja keine Rentenbeiträge einzahle, meine Frage:
welche Folgen hat das?
wie muss ich damit umgehen, damit mir keine Nachteile entstehen?
Rente ablehnen und vollzeit arbeiten.
Stammtischniveau
Inwiefern befürchten Sie Nachteile?
Ich beziehe eine Rente wegen teilweiser EM und bin seit 1.11.11 auf 400 € - Basis beschäftigt. Da ich jetzt ja keine Rentenbeiträge einzahle, meine Frage:
Welche Folgen hat das? Wie muss ich damit umgehen, damit mir keine Nachteile entstehen?
Sie beziehen doch Rente, vermutlich mit Zurechnungszeit bis 60. Lebensjahr, und haben daher später, selbst wenn die Rente entfiele, eine rentenrechtliche Zeit im Versicherungskonto (Rentenbezugszeit als Anrechnungszeit). Welche Nachteile befürchten Sie denn und an welcher Stelle?
Hallo Minni,
wie von „Uuuuups“ bereits dargestellt enthält die Erwerbsminderungsrente regelmäßig eine Zurechnungszeit, welche in einer nachfolgenden Rente als Anrechnungszeit berücksichtigt wird. Ernsthafte Nachteile aufgrund des Rentenbezugs sollten Ihnen daher grundsätzlich nicht entstehen. Im Zweifel können Sie sich aber auch individuell in einer Auskunfts- und Beratungsstelle Ihres Rentenversicherungsträger zu diesem Thema beraten lassen.