Im Rentenausweis ist ja in der obersten Zeile die Versicherungsnummer ausgedruckt.
Beispiel: 970 29 XXXXXX Z 007 11
Was bedeuten diese 970, 29, 007 und die 11 ?
XXXXXXX ist ja das Geburtsdatum.
Z ist der Anfangsbuchstabe des Familiennamens.
Im Rentenausweis ist ja in der obersten Zeile die Versicherungsnummer ausgedruckt.
Beispiel: 970 29 XXXXXX Z 007 11
Was bedeuten diese 970, 29, 007 und die 11 ?
XXXXXXX ist ja das Geburtsdatum.
Z ist der Anfangsbuchstabe des Familiennamens.
Hallo, Fragensteller,
siehe hierzu Beitrag von "huster", 27.11.2008 zu "Rentnerausweis"; Antwort von "heinerich":
970 Postkennummer des Träger (damit die Post weiss in wessen Auftrag Sie die Rente zahlt)
29 Adressschlüssel des ersten Rentenversicherungsträger der zuständig war.
00 (bis 49) männlicher Versicherter (50-99 somit weiblich)
7 Prüfziffer (diese errechnet sich aus den vorangegangenen Zahlen und dem Buchstaben)
11 Bescheidnummer und Zahlauftragsnummer.
(mehrere Bescheidnummern gibt es z.B. bei Hinterbliebenenrenten (Witwe und Waisen) ; mehrere Zahlauftragsnummern z.B. wenn eine Pfändung der Rente läuft.)
Die Antwort von Heinerich ist genau richtig.
Helfen Sie uns, ihre-vorsorge.de für Sie zu verbessern!
An Umfrage teilnehmen