Versicherungsrechtliche Voraussetzungen EMR

von
Moni

Erfüllt man noch die Versicherungsrechtlichen Voraussetzungen für den Bezug einer EMR, wenn man länger als 5 Jahre ALG 2 vom Jobcenter bezieht?

Nach wie viel Jahren ALG 2 Bezug vom Jobcenter verliert man die versicherungsrechtlichen Voraussetzungen, für den Bezug einer EMR?

von
Schade

Frage 1
Hängt davon ab was vorher war,

Frage 2
Da gibt es keine Höchstdauer, auch hier ist es davon abhängig wie der Versicherungsverlauf davor aussieht.

Bsp: 1990 bis 2005 durchgehend als Arbeitnehmer versichert, direkt anschließend bis heute ALG 1 und dann ALG 2 - da besteht auch nach 17 Jahren EM Schutz.

Experten-Antwort

Hallo Moni,
die versicherungsrechtlichen Voraussetzungen sind erfüllt, wenn in den letzten 5 Jahren vor Eintritt des Leistungsfalls mindestens 3 Jahre Pflichtbeiträge für eine versicherte Beschäftigung oder Tätigkeit belegt sind. Der Zeitraum von 5 Jahren verlängert sich aber z.B. um sogenannte Anrechnungszeiten. Zeiten des Bezugs von Alogeld II sind solche Anrechnungszeiten.
D.h. die Zeiten des Alogeld II-Bezugs werden vor den eigentlichen 5-Jahreszeitraum gehangen und es wird geprüft, ob in diesem Verlängerungszeitraum dann die Monate mit Pflichtbeiträgen für eine versicherte Beschäftigung oder Tätigkeit belegt sind.
Sie sollten das Vorliegen der versicherungsrechtlichen Voraussetzungen individuell bestätigen lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Expertenteam der Deutschen Rentenversicherung

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?