Versorgungsausgleich, Antrag auf zurück

von
Waltraud

Ich musste beim Scheidungsverfahren meinem damaligen Ehegatten Ansprüche aus meiner Rente abgeben. Nun ist mein geschiedener Ehemann verstorben. Ich möchte nun einen Antrag auf Rücknahme des Ausgleiches stellen. Wo kann ich das im Gesetz nachlesen und bin ich da an eine Frist gebunden?
Danke für Informationen im voraus.

von
W*lfgang

Hallo Waltraud,

sofern Ihr früherer Ehemann noch keine/oder für max. 3 Jahre, Rentenleistungen erhalten hat, ist eine 'Rückübertragung' Ihrer Punkte möglich, sonst nicht.

Fristen gibt es keine, dass können Sie auch noch während Ihrer schon laufenden Rente machen - dann erfolgt die 'Rückübertragung' allerdings doch vom Antragsmonat ausgehend.

Den formlosen Antrag stellen Sie direkt bei der DRV, einen Vordruck gibt es dafür nicht. Hilfe dazu erhalten Sie bei den örtlichen Beratungsstellen - bringen Sie eine Sterbeurkunde mit (erhalten Sie vom 'Sterbe'-Standesamt für Rentenzwecke kostenlos).

Sollten Sie auch von betrieblichen Altersversorgungen was abgezweigt haben müssen, gibt es das grundsätzlich nicht wieder. Kann Ihnen aber nur Ihre Zusatzversorgungs-/Betriebsrentenkasse beantworten.

Gruß
w.

Experten-Antwort

Hallo Waltraud,

den Ausführungen von "W*lfgang" schließen wir uns an.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?