Seehofers verursachen bei anderen Alpträume. Die meisten aber werden weiter schlafen, entweder in der naiven Hoffnung, der Staat sorge schon dafür, dass es fair und gerecht zugehe oder im Gefühl der Verdrossenheit, es eh nur falsch machen zu können. Wie auch immer, unser Rentensystem ist unglaublich kompliziert und eigentlich blicken nur noch Experten durch, welche Fallstricke lauern. Ich habe mich von verschiedenen privaten Rentenversicherern beraten lassen mit ernüchternden Ergebnissen. Die meisten wussten schlechter Bescheid als ich, die ich Laie mit Zeitungswissen bin. Gleiches gilt für die Personalabteilungen. Unsere Personalchefin eines nicht kleinen Unternehmens fand eine Unterhaltung mit mir dazu sehr lehrreich. Vielen Dank, aber das nützt mir nichts. Dafür haben all diese Experten immer eigene Interessen, ihre Finanzprodukte zu verkaufen oder die Vorteile für Firmen auszuschöpfen. Rentenpolitik sollte nicht das Ergebnis nächtlicher politischer Kompromisse von Ahnungslosen sein.
Ich habe meine Erfahrungen mit verschiedenen Versicherungsvertretern gemacht. Ich habe mich (damals) beim Abschluss meiner Versicherung etwas eingearbeitet, bin mir aber sicher, längst nicht alle Haken und Ösen zu kennen. Dazu hat aber nicht jeder die Muse und die Befähigung, deswegen wäre es eine dankbare Aufgabe für die Politik, hier für ein transparentes System und eine transparente Kennzeichnung der Versicherungsprodukte einzusetzen, insbesondere für Parteien, die sich sozial nennen. Das aber will weder die Versicherungsbranche noch die Politik, die absichtlich ein komplexes System mit Förderungen, Besteuerungen, Doppeltbesteuerungen und Erstattungen geschaffen hat.