Versorgungsausgleich nach Rentenbeginn

von
Wolga

Nach meiner Scheidung wurde ich verpflichtet, Versorgungsausgleich zu zahlen. Zugleich wurde festgelegt, dass meine ehemalige Frau Anteile von meinen bis dahin erworbenen Rentenansprüchen bzw. Pensionsanwartschaften erhält.
Seit Beginn des Jahres erhält meine ehemalige Frau Altersrente.
Ich selbst bin noch berufstätig.
Frage 1: Kann ich davon ausgehen, dass die Altersrente meiner ehemaligen Frau bereits die von mir übertragenen Anteile enthält?
Frage 2: Bin ich in diesem Falle - oder überhaupt nach Eintritt der Altersrente für meine ehemalige Frau - noch verpflichtet, weiterhin Versorgungsausgleich zu zahlen.

von
Chris

Zu 1: Ja

zu 2: Der Versorgungsausgleich wird nur für die Ehezeit und dann bis zum Monat vor Zustellung des Scheidungsurteils durchgeführt.

Experten-Antwort

Hallo Wolga,

könnte es sein, dass Sie die Begriffe "Versorgungsausgleich" und "Unterhalt" verwechselt haben?

Der "Versorgungsausgleich" ist die Übertragung Ihrer Renten- und Pensionsanwartschaften auf Ihre Frau. Diese Übertragung ist abgeschlossen - da zahlen Sie im Moment nichts mehr.

Ob Sie Ihrer Ex-Frau weiterhin Unterhalt zahlen müssen, können wir in diesem Forum hingegen leider nicht beurteilen.

von
Wolga

Danke für die Antwort und Richtigstellung, liebe(r) Experte/in.
In der Tat meine ich den Unterhalt.
Bezüglich des Weiterzahlens des Unterhalts nach Erhalt der Altersrente durch meine ehemalige Frau hätte ich allerdings gedacht, dass es eine allgemeine Regelung darüber geben würde, wie lange Unterhaltszahlungen gezahlt werden müssen.
Vielleicht gibt es da doch noch einen Tipp? Wie und wo könnte meine Frage sonst beantwortet werden?

Danke und Gruß

Wolga

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?