Hallo,
wenn man einen Verlängerungsantrag für eine EM Rente stellt, aussagekräftige Befunde vom Facharzt hat, worin steht, dass sich Krankheit weiter chronifiziert und in den letzten 2 Jahren verschlechtert hat
Wie kann es dann sein, dass ein Gutachter sich über all das hinweg setzen kann und sagen kann man ist wieder erwerbsfähig?
Es steht doch in den Leitlinien der DRV, dass die EM Rente verlängert wird, wenn sich der Zustand im letzten Verlängerungszeitraum nicht gebessert oder sogar verschlechtert hat.
Wenn man hier so mitliest ereilt einen der Eindruck, dass die Verlängerungen durch einen Gutachter doch nicht so objektiv sind, wie sie es sein sollten.
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen ob es nun so ist, dass bei gleichbleibender o Verschlechterung weitergewährt wird, oder ob die Gutachter doch "allmächtig" sind.