Hallo.
Mich würde interessieren, ob ich das Rentensystem bei Erwerbsminderungsrentner so richtig verstehe.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Ich (45,single) erhalte seit 5 Jahre eine Arbeitsmarktrente (also volle EMR, weil Arbeitsmarkt verschlossen ist).
Diese ist befristet, und wurde schon 2x verlängert.
Wenn man davon ausgeht (ist ja nicht sicher), dass diese Arbeitsmarktrente bis zur Alterrente (bei mir 65bei Jahrgang 1970? Habe auch Schwerbehindertenstatus), dass würde meine jetzige Rente (Bruttorente 1000Euro) bis zur Altersrente nur noch durch die Rentenerhöhung erhöhen?
Die Sozialabgaben (KV,PV) vermindern meine Bruttorente wohl stärker (wg. Erhöhung) als die Rentenerhöhung (dieses Jahr war wohl eine Ausnahme).
Danke