volle EM Rente und Zuschuss nach G320 bei Aufnahme einer Selbstständigen Tätigkeit

von
Tanee

Hallo,

ein Bekannter bekommt volle Erwerbsminderungsrente seit Jan. 2013 plus Grundsicherung. Er hatte bereits vor Bewilligung der EM Rente Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben bezogen.

Es stellt sich nun die Frage, kann bei Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit (Freiberufler) eine Förderung nach G320 erfolgen? Sind die Vorraussetzungen zu Teilhabe am Arbeitsleben gegeben?
Angenommen, er geht nicht mehr als 3h täglich arbeiten und erwirtschaftet 450.- € pro Monat.
Der Gewinn wird natürlich an die Grundsicherung angerechnet.

MfG Tanee

von
???

Nicht, wenn er seine Rente behalten will.
Sollte sich jedoch der Gesundheitszustand so gebessert haben, dass keine volle Erwerbsminderung mehr vorliegt, dann sind LTA natürlich möglich.

Experten-Antwort

Hallo Tanee,

um einen Gründungszuschuss zu erhalten ist es erforderlich, dass der Anspruch auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA) besteht. Da eine Rente wegen voller Erwerbsminderung mit Anspruch zusätzlicher Grundsicherungsleistungen vorliegt, ist davon auszugehen, dass diese Rente auf Dauer geleistet wird. Im Rentenverfahren wurde also festgestellt, dass das Leistungsvermögen unter 3 Stunden/tgl. liegt. In der Regel ist in diesem Fall ein Anspruch auf LTA nicht vorhanden. Sollte sich der gesundheitliche Zustand der Art verbessert haben, dass man nicht mehr von einem Leistungsvermögen unter 3 Std./tgl. ausgehen kann, müsste dies erneut geprüft werden. Um in diesem Bezug Klarheit zu schaffen, sollte der Bekannte Rücksprache mit dem zuständigen Rentenversicherungsträger halten.

von
Tanee

Vielen Dank für die Antwort.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?