Newsletter
Kontakt
Lexikon
Feeds
Videos
Logo Ihre-Vorsorge
Altersvorsorge
Lebenslagen
Riester-Rente
Betriebsrente
Rürup-Rente
Private Vorsorge
Rente
Gesetzliche Rente
Rente im Ausland
Rentenversicherung
Gesundheit
Prävention
Rehabilitation
Reha-Nachsorge
Aktuelles
Magazin
Nachrichten
Rechner
Rentenrechner und mehr
Rentenschätzer
Rentenbeginnrechner
Freiwillige Rentenversicherung
Förderrechner Brutto-Entgeltumwandlung
Förderrechner Netto-Entgeltumwandlung
Riester-Rechner
Brutto-Netto-Rechner Gehalt
Azubigehaltsrechner
Gleitzonenrechner
Altersteilzeitrechner
Kurzarbeitergeldrechner
Rürup-Steuersparrechner
Zielsparrechner
Sparplanrechner
Barwertrechner
Vermögensverzehr Zeitraum
Vermögensverzehr Betrag
Erbschaftssteuerrechner
Freibetragsrechner ALGII
Forum
Expertenforum
Startseite Forum Expertenforum Forum Volle EMR und 2 * 6h in der Woche
Volle EMR und 2 * 6h in der Woche
14.11.2016, 18:57
Zitieren
von
Thomas M.
Im Rahmen meiner vollem EMR hätte ich die Möglichkeit einen Minijob anzunehmen bei dem ich allerdings 2x in der Woche jeweils 6 - 6,5 Stunden arbeiten müsste. Bei 10€ Stundenlohn käme ich im Monat auf 7 Arbeitstage und ca. 420 - 450€. Soweit alles OK.
Wie verhält es sich aber mit der Arbeitszeit.. könnte ich da Probleme bekommen da ich ja 6 Stunden arbeiten gehe und nicht wie festgestellt 0-3h tgl. auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.
Was passiert wenn die Knappschaft eine Abfrage macht und rauskommt, das ich mehr als 3 Stunden täglich arbeiten kann ? Die Arbeitszeiten müssen ja im Rahmen des Mindestlohngesetzes festgehalten werden und wären somit nachweisbar.
Soll ich einfach machen... oder "schlafende Hunde wecken" durch einen Anruf bei der Knappschaft und Nachfragen... wobei man sich ja auf tel. Auskünfte nicht verlassen kann.
Jeder erzählt einem was anderes... der eine sagt "kein Problem" solange du bis 450€ verdienst interessiert es keinen... andere sagen "ich wäre da vorsichtig" mit mehr als 3h täglich.
Ich bin irgendwie hin- und hergerissen... aber ich brauch das Geld zum überleben.