Volle EMR

von
Alaska

Hallo Experte/in,

Mir wurde eine befristete volle Erwerbsminderungsrente bewilligt für zwei Jahre. Ich möchte auch zu diesem Rentenbesheid kein Widerspruch einlegen aber es würde mich interessieren aus welchen medizinischen Gründen die DRV nur eine befristete Rente genehmigt. Ist dies möglich?
Muss ich der AfA eine Kopie dieses Rentenbescheids zukommen lassen für die Abmeldung des ALG1?
Danke.

Mfg

von
hinten wie von vorne

Es ist zunächst gesetzlich vorgesehen, dass Renten wegen Erwerbsminderung „auf Zeit“, also befristet geleistet werden. Erst, wenn es unabhängig von der Arbeitsmarktlage nicht (mehr) wahrscheinlich ist, dass eine Besserung eintreten wird, erfolgt keine Befristung (mehr). Nach einer Gesamtbefristung von neun Jahren wird das laut Gesetz vermutet. Renten wegen voller Erwerbsminderung, die von der Arbeitsmarktlage abhängen, werden jedoch immer befristet geleistet. Nachlesen können Sie dies alles in § 102 Abs. 2 SGB VI.

Ob Ihre Rente eine sog. „Arbeitsmarktrente“ ist, erkennen Sie an den Formulierungen im Bescheid, also wenn das Wort „Arbeitsmarkt“ auftaucht.

von
qwertz

Zitiert von: hinten wie von vorne

Es ist zunächst gesetzlich vorgesehen, dass Renten wegen Erwerbsminderung „auf Zeit“, also befristet geleistet werden. Erst, wenn es unabhängig von der Arbeitsmarktlage nicht (mehr) wahrscheinlich ist, dass eine Besserung eintreten wird, erfolgt keine Befristung (mehr). Nach einer Gesamtbefristung von neun Jahren wird das laut Gesetz vermutet. Renten wegen voller Erwerbsminderung, die von der Arbeitsmarktlage abhängen, werden jedoch immer befristet geleistet. Nachlesen können Sie dies alles in § 102 Abs. 2 SGB VI.

Ob Ihre Rente eine sog. „Arbeitsmarktrente“ ist, erkennen Sie an den Formulierungen im Bescheid, also wenn das Wort „Arbeitsmarkt“ auftaucht.

Um auch die Fragen von Alaska zu beantworten:

1.) Es besteht die Möglichkeit der Akteneinsicht. Einfach etwas Schriftliches fertigen, im Idealfall über Ihren Hausarzt mit einer Entbindung der Schweigepflicht laufen lassen.

2.) Wenn Sie im Rentenantrag angegeben haben, dass Sie ALG 1 beziehen, teilt der Rentenversicherungsträger der AfA mit, dass und ab wann eine Rente bewilligt wird.

Experten-Antwort

Den bisherigen Ausführungen ist zuzustimmen.

von
Alaska

Hallo Zusammen,

Erstmal vielen Dank für die Stellungnahme und die Infos. Ich habe bereits telefonisch meine Integration Sachbearbeiterin vom Arbeitsamt dies mitgeteilt. Sie bestand darauf dass ich Ihr eine Kopie des Rentenbescheids zu schicken soll damit sie mich abmelden kann (wortwörtlich). Deshalb noch mal meine Frage bin ich gesetzlich dazu verpflichtet? Muss ich über meinen Hausarzt die Akteneinsicht einholen oder kann ich das auch selbst tun? Und entstehen mir dadurch Nachteile z.b. Verzögerung der Ausbezahlung der Rente?
Danke.
Mfg

von
Silvia

Ja, sie sind verpflichtet der AfA den Nachweis zu erbringen, da sich an den Voraussetzungen zum Bezug von ALG I , durch die Anerkennung einer EMR, sich eine wesentliche Veränderung der Verhältnisse ergeben hat.

Dazu reicht es aus, die erste Seite zu kopieren wo man ihnen mitteilt, dass ab Datum X (Leistungsfall) die EMR anzuerkennen sei.

Die AfA und auch die KK wird durch die DRV eh benachrichtigt da es gilt, "Vorleistungen Dritter" zu ermitteln um mit ihnen ggf. die rechtlichen Verrechnungs-Ansprüche abzuklären, die sich u.U. durch etwaige Rentennachzahlungen ergeben.

Gruß Silvia

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?