Volle EMR oder Arbeitsmarktrente?

von
Jörg F.

Guten Tag,

eine Person bezieht die volle EMR aus medizinischen Gründen. Zum Zeitpunkt der Antragstellung hat Sie ALG 1 bezogen. Die Genehmigung der vollen EMR wurde nach Gutachter sofort genehmigt. Der Weitergewährungsantrag wurde um weitere drei Jahre genehmigt. Was passiert wenn der nächste Weitergewährungsantrag auf eine teilweise EMR hinauslaufen wird, hat Sie dann Anspruch auf ALG 1 oder bekommt Sie dann automatisch eine Arbeitsmarktrente? Sie wäre dann 59 Jahre alt.

Danke.

Mit freundlichen Grüßen

Experten-Antwort

Hallo Jörg F.,

ob Anspruch auf ALG I, wenn nur eine teilweise Erwerbsminderungsrente gezahlt werden würde, kann nur die zuständige Agentur für Arbeit beantworten. Bitte wenden Sie sich an die entsprechenden Stellen. Wir sind dafür der falsche Ansprechpartner.

Falls es zu einer teilweisen EM-Rente kommen würde, ist dies nicht automatisch eine Arbeitsmarktrente. Diesen Sachverhalt kann erst im Zeitpunkt des Weitergewährungsantrages geklärt werden, weil dann die Situation auf dem Arbeitsmarkt im Zeitpunkt des Antrages berücksichtig werden muss. Inwieweit das Alter dann eine Rolle spielt, kann nicht gesagt werden.

von
Fortitude one

Hallo Jörg F.,

wieso in Gottes Namen soll die Person nachdem Sie dann 6 Jahre die volle EMR aus medizinischen Gründen erhalten hat, dann aufeinmal nur noch die teilweise Erwerbsminderungsrente erhalten? Halte ich für fast unmöglich. Wenn das AlG 1 noch nicht ausgeschöpft ist, meine ich mich zu erinnern, dass es nach 4 Jahren verjährt ist. So traurig es klingt, dann wird die Person mit fast 59 Jahren Harz4 Empfänger. Vielleicht bekommen Sie ja noch eine gute Expertenantwort, welche Alternativen Sie noch haben.

Gruß

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?