Ich erhalte seit Jahren volle Erwerbminderungsrente
würde gerne auch wenn es auf Kosten meiner Gesundheit geht eine Tätigkeit annehmen welche allerdings 6 Std. sprich 30 std. die Woche bedeutet.
Der Arbeitgeber kann die Arbeitszeit leider nicht kürzen , ich würde die Arbeit gerne machen , weil es im sozialen Bereich ist und ich finanziell definitiv besser da stehe und aus der Grundsicherung raus wäre . Ich kann noch nicht sagen wie schlecht es mir Gesundheitlich damit gehen wird , aber ich möchte definitiv arbeiten auch zu Lasten der Gesundheit.Ich kann nur sagen das der Grund meines Anspruches, die Erkrankung noch besteht und sich am Zustand nichts verändert hat.
Wie wären dann die nächsten Schritte bei dem Träger ? Ich kann in keinem Fall das Risiko eines Wegfalls des Anspruches eingehen.
Natürlich handelt es sich bei den UNTER 3 h täglich nur um gutgemeinte Hinweise, ob es dann 6 h am Tag sind spielt nicht wirkliche eine Rolle. Da brauchen Sie keine Angst haben. Melden Sie Ihr Vorhaben der Rentenversicherung, dass Sie planen Vollzeitnahe täglich 5 Tage die Woche 120 h im Monat arbeiten zu gehen. Die nette Sachbearbeiterin stellt Ihnen dann einen Persilschein aus.
Arbeiten Sie tatsächlich auf Kosten Ihrer Gesundheit passiert nichts. Ob dem so ist kann hier natürlich niemand beantworten.
Sie „riskieren“ also in jedem Fall eine genaue Prüfung durch die Rentenversicherung, wahrscheinlich mit einem medizinisches Gutachten.
P.S. Unabhängig davon gilt: Handelt es sich um eine sogenannte Arbeitsmarktrente ist die natürlich, weg-es bleibt dann aber ggf. die teilweise Rente wegen Erwerbsminderung.
Wenn Sie diese Beschäftigung aufnehmen, wird Ihre DRV prüfen, inwieweit Sie noch erwerbsgemindert sind. Das Ergebnis kann von "arbeitet auf Kosten der Gesundheit" bis "kann wieder voll arbeiten, Erwerbsminderung liegt nicht mehr vor" lauten. Eine Einschätzung dazu können Ihnen Ihre behandelnden Ärzte geben. Wie es letztlich ausgeht, weiß keiner.
Sie werden sich also überlegen müssen, ob Sie dieses Risiko eingehen wollen oder nicht.
Denken sie außerdem daran, dass die Rente, auch wenn Sie auf Kosten der Gesundheit arbeiten würden, nach der Beschäftigungsaufnahme nicht unbedingt in voller Höhe weitergezahlt wird. Sie sollten sich also ggf. auch zum Thema Einkommensanrechnung informieren.
Sie „riskieren“ also in jedem Fall eine genaue Prüfung durch die Rentenversicherung, wahrscheinlich mit einem medizinisches Gutachten.
P.S. Unabhängig davon gilt: Handelt es sich um eine sogenannte Arbeitsmarktrente ist die natürlich, weg-es bleibt dann aber ggf. die teilweise Rente wegen Erwerbsminderung.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich erhalte keine Arbeitsmarktrente sondern Volle Erwerbsminderungsrente auf Dauer da meine Erkrankung sehr Schwerwiegend ist. Ich kann mich nur sehr schwer mit dieser Situation abfinden und würde auch wenn es bedeutet auf Teilerwerb gestuft zu werden auf kosten der Restgesundheit arbeiten gehen , da es mich sehr belastet ohne Arbeit zu sein und nicht wirklich was beitragen zu können.
men Problem ist das ich nicht weiß wie die DRV darauf reagiert , denn wenn es mir so schlecht geht das ich die Tätigkeit aufgeben müsste möchte ich nicht mit nichts da stehen , es geht mir lediglich um den Anspruch und die Sicherheit wenn der Versuch schief geht wieder zurück in die volle Rente gehen zu können nicht um den Betrag.
Die DRV wird mit einer Prüfung Ihres konkreten Falls reagieren.
Einmal -von Amts wegen- wenn Sie mitteilen eine solche Tätigkeit aufgenommen zu haben.
Wenn dies zu einer Änderung (teilweise Rente / keine Rente) geführt haben sollte, ein zweites Mal -auf Antrag- wenn sich der Gesundheitszustand (wieder) verschlechtert hat.
Ansonsten ist die DRV bzw. der zuständige Sachbearbeiter in der Regel weitgehend emotionsbefreit - die DRV ist und bleibt nun mal eine „Massenverwaltung“, und er macht den Job hauptsächlich um Geld zu verdienen.
Hallo Niki, hier im Forum werden Sie keine abschließende Antwort auf Ihre Frage bekommen. Ich rate Ihnen, Ihrem Rentenversicherungsträger mitzuteilen was Sie vorhaben. Schildern Sie Ihm Art und Umfang der Tätigkeit und das voraussichtliche Einkommen. Idealerweise haben Sie auch einen Vertragsentwurf zum künftigen Beschäftigungsverhältnis. Der Rentenversicherungsträger hat die Möglichkeit die geplante Beschäftigung als Arbeitsversuch zu betrachten und erst nach Ablauf eines gewissen Zeitraums über Ihre Erwerbsfähigkeit zu entscheiden. Das von Ihnen in dieser Zeit erworbene Einkommen wird allerdings sofort als Hinzuverdienst angerechnet, soweit es die maßgeblichen Hinzuverdienstgrenzen überschreitet.
würde gerne auch wenn es auf Kosten meiner Gesundheit geht eine Tätigkeit annehmen welche allerdings 6 Std. sprich 30 std. die Woche bedeutet.
Der Arbeitgeber kann die Arbeitszeit leider nicht kürzen , ich würde die Arbeit gerne machen , weil es im sozialen Bereich ist und ich finanziell definitiv besser da stehe und aus der Grundsicherung raus wäre . Ich kann noch nicht sagen wie schlecht es mir Gesundheitlich damit gehen wird , aber ich möchte definitiv arbeiten auch zu Lasten der Gesundheit.Ich kann nur sagen das der Grund meines Anspruches, die Erkrankung noch besteht und sich am Zustand nichts verändert hat.
Wie wären dann die nächsten Schritte bei dem Träger ? Ich kann in keinem Fall das Risiko eines Wegfalls des Anspruches eingehen.
Der User Ouz wieder mal mit einem falschen Beitrag.
Vorsicht dieser User versucht bewusst in die Irre zu führen oder ist einfach nur unglaublich unwissend!
Der User Ouz wieder mal mit einem falschen Beitrag.
Vorsicht dieser User versucht bewusst in die Irre zu führen oder ist einfach nur unglaublich unwissend!
Um Ironie zu verstehen braucht es ein Mindestmaß an Intelligenz!
wieso beantragt man eine emr, wenn man noch locker 30 std/woche arbeiten kann? manchmal hat man das gefühl, das jemand ohne große probleme eine emr bekommt und sie nicht mal braucht.....ungerecht gegenüber all denen die lang kämpfen mussten.
allein der gedanke, das ich jede woche 30 std. arbeiten müsste, würde mir den angstscheiß auf die stirn bringen......und ich wäre nicht dazu in der lage! nicht mal 3 std. jeden tag wären drin.
verdrehte welt!
Sie „riskieren“ also in jedem Fall eine genaue Prüfung durch die Rentenversicherung, wahrscheinlich mit einem medizinisches Gutachten.
P.S. Unabhängig davon gilt: Handelt es sich um eine sogenannte Arbeitsmarktrente ist die natürlich, weg-es bleibt dann aber ggf. die teilweise Rente wegen Erwerbsminderung.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich erhalte keine Arbeitsmarktrente sondern Volle Erwerbsminderungsrente auf Dauer da meine Erkrankung sehr Schwerwiegend ist. Ich kann mich nur sehr schwer mit dieser Situation abfinden und würde auch wenn es bedeutet auf Teilerwerb gestuft zu werden auf kosten der Restgesundheit arbeiten gehen , da es mich sehr belastet ohne Arbeit zu sein und nicht wirklich was beitragen zu können.
men Problem ist das ich nicht weiß wie die DRV darauf reagiert , denn wenn es mir so schlecht geht das ich die Tätigkeit aufgeben müsste möchte ich nicht mit nichts da stehen , es geht mir lediglich um den Anspruch und die Sicherheit wenn der Versuch schief geht wieder zurück in die volle Rente gehen zu können nicht um den Betrag.
Bedenke das Ende.....also ist es das Wert?
Warum nicht erst einfach mal ein Minijob.....da besteht überhaupt kein Problem.....
Bei mir stand auch mal in einem Bescheid auf Kosten der Gesundheit.....ich habe mich dann lieber für die volle Rente entschieden.....was man hat kann man einem nicht nehmen.....sicher ist sicherlich nichts.....
allein der gedanke, das ich jede woche 30 std. arbeiten müsste, würde mir den angstscheiß auf die stirn bringen......und ich wäre nicht dazu in der lage! nicht mal 3 std. jeden tag wären drin.
verdrehte welt!
Der User Ouz wieder mal mit einem falschen Beitrag.
Vorsicht dieser User versucht bewusst in die Irre zu führen oder ist einfach nur unglaublich unwissend!
Um Ironie zu verstehen braucht es ein Mindestmaß an Intelligenz!
Dies ist aber kein Forum für Ironie. Haben Sie das übersehen?
Der User Ouz wieder mal mit einem falschen Beitrag.
Vorsicht dieser User versucht bewusst in die Irre zu führen oder ist einfach nur unglaublich unwissend!
Um Ironie zu verstehen braucht es ein Mindestmaß an Intelligenz!
Dies ist aber kein Forum für Ironie. Haben Sie das übersehen?
Und Humor haben Sie auch nicht.
Bedauernswert.
Ich verstehe die Gedanken gut. Tausendmal habe ich überlegt, wie ich wieder raus komme aus der Erwerbsminderungsrente. Das Geld ist ja noch der geringste Aspekt, man vereinsamt brual mit den Jahren. Nette Vorschläge, wie mach was, geh raus, sind albern. Wenn man jung ist, spielt sich ein großer Teil des Lebens im Bereich Arbeit ab. Die Gleichaltrigen sind nicht dabei, wenn man" was macht", die arbeiten halt.
Also volles Verständnis. Und trotzdem, diese Idee ist viel zu riskant. Machen sie unbedingt ein paar Monate Praktikum oder alternativ einen 450-Euro-Job zum Einstieg. Ich habe schnell Lehrgeld bezahlt bei dem Versuch. Wenn man ohne Stress zu Hause sitzt als Rentner, fühlt man sich prima. Als ich einige Wochen Arbeit hinter mir hatte, und das war nur in Teilzeit, bin ich zusammengeklappt.
Der User Ouz wieder mal mit einem falschen Beitrag.
Vorsicht dieser User versucht bewusst in die Irre zu führen oder ist einfach nur unglaublich unwissend!
Um Ironie zu verstehen braucht es ein Mindestmaß an Intelligenz!
Dies ist aber kein Forum für Ironie. Haben Sie das übersehen?
Und Humor haben Sie auch nicht.
Bedauernswert.
Wenn das für Sie Humor ist, dann sind Sie eher zu bedauern.
Also volles Verständnis. Und trotzdem, diese Idee ist viel zu riskant. Machen sie unbedingt ein paar Monate Praktikum oder alternativ einen 450-Euro-Job zum Einstieg. Ich habe schnell Lehrgeld bezahlt bei dem Versuch. Wenn man ohne Stress zu Hause sitzt als Rentner, fühlt man sich prima. Als ich einige Wochen Arbeit hinter mir hatte, und das war nur in Teilzeit, bin ich zusammengeklappt.
Der User Ouz wieder mal mit einem falschen Beitrag.
Vorsicht dieser User versucht bewusst in die Irre zu führen oder ist einfach nur unglaublich unwissend!
Um Ironie zu verstehen braucht es ein Mindestmaß an Intelligenz!
Dies ist aber kein Forum für Ironie. Haben Sie das übersehen?
Und Humor haben Sie auch nicht.
Bedauernswert.
Wenn das für Sie Humor ist, dann sind Sie eher zu bedauern.[/quote
Keine Bange, mein Mitleid bekommen Sie geschenkt.
Hallo niki,
hilfreichere Antworten können Sie in diesem Beitrag und folgenden/verlinkten/am Ende, nachlesen, als hier schon gegeben ...und zum 1000-mal wiederholt:
https://www.ihre-vorsorge.de/expertenforum/archiv/detail/em-rente-86.html
Nehmen Sie sich dafür 1-2 Std. Zeit, dann erfahren Sie mehr, als hier aus 7/8/9 weiteren weniger hilfreichen Laien-Meinungen zu Ihrer Frage.
Gruß
w.
PS: "würde gerne auch wenn es auf Kosten meiner Gesundheit geht eine Tätigkeit annehmen" ...speziell dazu auch.