Hallo,
ich beziehe seit Juli 2009 volle Erwerbsminderungsrente (auf Zeit) von der Deutschen Rentenversicherung.
Da ich auch Versicherungszeiten in Österreich hatte, wurde mir von der deutschen Rentenversicherung mitgeteilt, dass das Verfahren der Bewilligung an die Pensionsversicherungsanstalt nach Österreich weitergeleitet und es in der Regel keine Probleme mit der Anerkennung einer Invalidenrente in Österreich geben wird.
Nun übernimmt die PVA Österreich den Bescheid aus Deutschland nicht so ohne weiteres und ich solle einen neuen Pensionsantrag stellen.
Dies habe ich nun auch gemacht, habe zwei lapidare Begutachtungen von der PVA über mich ergehen lassen - und abschließend eine Ablehnung des Bescheides bekommen, mit der Angabe dass ich ohne weiteres noch Arbeiten könne.
Nun kann ich gegen diesen Bescheid eine Sozialklage in Österreich einreichen, natürlich wieder mit schrecklichen Gutachten anhängend und ewig langer Wartezeiten.
Nach knapp 4 Jahren Kampf in Deutschland, geht nun für mich ein weiterer Nervenkrieg in Österreich weiter?
Hat jemand Erfahrungen mit meinem Problem und kann mir Hilfetips geben?
Eventuell vielleicht auch Ansprechpartner, Rechtsanwälte, die auf deutsch-österreichischen Renten-Pensionsrecht spezialisiert sind?
Bin Mitglied beim VdK, der leider nicht in Österreich vertritt.
Wäre um jede hilfreiche Antwort dankbar.
Vielen Dank.
P.S.: Ich lebe derzeit in Österreich mit angemeldetem Wohnsitz, und habe auch noch einen Meldewohnsitz in Deutschland.