Ich beziehe volle Erwerbsminderungsrente und könnte eventuell einen 450-Euro-Job bekommen. Wobei die maximale Stundenzahl 48,5 Stunden im Monat wären, damit ich die 450-Euro Grenze nicht überschreiten würde. Allerdings habe ich keinen Einfluss auf die Stundenverteilung, es würde vorkommen, dass ich an einem Tag 6 oder 7 Stunden arbeiten müsste, und auch die wöchentliche Arbeitszeit 15 Stunden überschreiten würde.
Stimmt die Aussage? "Ist das monatliche Entgelt nicht höher als 450 EUR, nimmt der Rentenversicherungsträger grundsätzlich an, dass eine Arbeitszeit von 3 Stunden täglich nicht erreicht wird."
Heißt das, dass die 3-Stunden-pro-Tag Grenze und die 15-Stunden-pro-Woche Grenze nicht relevant sind, wenn die 450 Euro nicht überschritten werden?
Und könnte ich damit den 450-Euro-Job, unter den Voraussetzungen wie oben beschrieben, annehmen, ohne dass meine Erwerbsminderungsrente in Frage gestellt wird?