Hallo Forum & DRV,
ich finde nicht die passenden Antworten auf der DRV Internetseite bzw. ist der ganze Ablauf rundherum für Laien wie mich, etwas kompliziert.
Bekommt man einen Rentenberater am Telefon, wird immer nur auf Anträge verwiesen, die man zu stellen hat und Beratungstermine sind eh rar gesät.
Nun zu mir: Ich bin 40 Jahre und alle nenne mich Mojo.
Aufgrund einer schweren Erkrankung beziehe ich seit etwa drei Jahren eine volle Erwerbsminderungsrente, wobei diese u.a. Zurückberechnet wurde. Die Krankheit ist soweit ausgestanden und ich möchte gerne wieder arbeiten. Mein Arbeitgeber sendet auch positive Signale.
Ich bin mir aber nicht sicher, wie ich meine Wiedereingliederung bei der DRV beantragen muss, oder gestalten sollte.
Zum einen bin ich vor 1 ½ aus dem Krankenhaus ohne Reha entlassen worden, weil zu dem Zeitpunkt körperlich keine Reha möglich war. Zum anderen mach ich seit einem ½ wieder selber Sport und mir geht es von Tag zu Tag besser, sodass ich bald wieder arbeiten möchte. Mein Arzt ist mit mir auch d’accord.
Auch wenn es sich vielleicht merkwürdig anhört, aber ich möchte als Vorbereitungsmaßnahme keine Reha machen. Meine jetzige Erwerbsminderungsrente läuft noch etwa ein halbes Jahr. Eine neue Beantragung möchte ich auch nicht stellen.
Nun zu meinen Fragen :
1. Welche Optionen habe ich?
2. Kann ich bei der Rentenversicherung jetzt einfach eine Wiedereingliederung beantragen?
-Ich meine einfach einen Stufenplan a‘ la „Hamburger Modell“ vom Hausarzt einreichen?
3. Oder soll ich einen LTA Antrag stellen, wobei dieser ja auch letztlich ein Antrag auf Rente ist, wenn die Wiedereingliederung scheitern sollte.
4. Wie lang sind die Vorlaufzeiten, wenn der Antrag gestellt wurde?
5. Soll ich den Betriebsarzt meines Arbeitgebers informieren?
Besten Dank
SG Mojo