Halli hallo!
Bitte gebt mir doch Tips, ob meine Überlegung sinnvoll ist bzw. überhaupt nicht möglich ist!
Also, ich erhalten -wie soviele hier- eine volle Erwerbsminderungsrente als sogennante Arbeitsmarktrente.
Einen Minijob finde ich einfach nicht, um max. 450 euro pro Monat hinzuverdienen.
Nun überlege ich, eine Selbständigkeit anzumelden.
Ich würde eine Tätigkeit anmelden, welche mich körperlich und zeitlich (unter 3 STunden) hindert. Und die Hinzuverdienstgrenze würde ich auch einhalten.
Ich würde ein Wohnmobil vermieten wollen.
Diesen habe ich schon lange gekauft, und könnte diesen vermieten.
Körperlich kein Prolem, zeitlich auch nicht. Und die Grenze von 450Euro könnte ich ja leicht einhalten.
Wer kann mir hier bitte sagen, ob dies eine Möglichkeit wäre etwas hinzuverdienen?
Möchte natürlich nicht Gefahr laufen, dass der Rententräger mir die Rente streicht oder kürzt wenn er von meiner Selbständigkeit erfährt (ich melde dies natürlich).
Doch anderweitigen Miniob finde ich einfach nicht...
Vielen lieben Dank an Alle!