Vollmacht - Bestätigung Unterschrift - Ausweiskopien

von
Bevollmächtigter

Hallo liebe Experten,

welche Vorgaben sind bei der Erteilung einer Vollmacht notwendig?
Vollmachtgeber ist die Mutter die Rente bezieht, Bevollmächtigter der Sohn.

Reicht die Bestätigung einer Bank / Behörde für die Unterschriften und Ausweiskopien?

Herzlichen Dank für die Unterstützung.

Viele Grüße!

Experten-Antwort

Hallo Bevollmächtigter,

eine Vollmacht nach folgendem Muster ist ausreichend:

https://www.deutsche-rentenversicherung.de/SharedDocs/Formulare/DE/Traeger/BayernSued/Formulare-Rente/vollmacht_drv_bys_rente.html

Eine besondere Bestätigung/Beglaubigung ist nicht erforderlich.

von
Bevollmächtigter

Vielen Dank - ein schönes Wochenende!

Interessante Themen

Rente 

Teilrente: Für wen sie sich lohnt

Wer eine Altersrente beantragt, kann statt einer Vollrente eine Teilrente wählen. Vorteile und mögliche Nachteile.

Rente 

Rentenversicherungsnummer: Wo finde ich sie?

Was ist die Rentenversicherungsnummer? Welche habe ich? Und wie kann ich eine RVNR beantragen? Alles Wichtige zur Rentenversicherungsnummer.

Rente 

Rentenerhöhung 2023: Deutliches Plus

Von Juli an bekommen Millionen Menschen deutlich mehr Rente. Warum das so ist und was die nächsten Jahre bringen könnten.

Altersvorsorge 

Diese Steuermythen halten sich hartnäckig

Acht Mythen rund um die Steuererklärung und was wirklich dran ist.

Rente 

Irrtümer über die Rente: Was richtig und was falsch ist

Kann die Rente wirklich sinken? Und zählen die letzten Jahre mehr für die Rente? In Sachen Rente machen schon immer viele falsche Behauptungen die...