Von Erwerbsminderungsrente in Altersrente

von
Kilp Heinrich

Hallo,
Meine Frage lautet ob sich beim Übergang von der Erwerbsminderungsrente in die Regelsaltersrente der Betrag der Rente erhöht.

von
Kilp Heinrich

Zitiert von: Kilp Heinrich

Hallo,
Meine Frage lautet ob sich beim Übergang von der Erwerbsminderungsrente in die Regelsaltersrente der Betrag der Rente erhöht.

von
KSC

In aller Regel nein, aber weniger wird es auch nicht.

von
Kai-Uwe

Das kommt ganz darauf an, ob Sie nach Eintritt der Erwerbsminderung noch weiter rentenrechtlich relevante Zeiten zurückgelegt haben.
Bei einer so pauschalen Frage, kann auch nur eine pauschale Antwort erfolgen.

MfG

von
GroKo

Zitiert von: Kilp Heinrich

Hallo,
Meine Frage lautet ob sich beim Übergang von der Erwerbsminderungsrente in die Regelsaltersrente der Betrag der Rente erhöht.

Der wird sich mindestens verdoppeln.

von
Lydia K.

Zitiert von: GroKo

Zitiert von: Kilp Heinrich

Hallo,
Meine Frage lautet ob sich beim Übergang von der Erwerbsminderungsrente in die Regelsaltersrente der Betrag der Rente erhöht.

Der wird sich mindestens verdoppeln.

Du könntest einen guten Politiker abgeben.
Nur sch...... daherreden.

von
GroKo

Zitiert von: Lydia K.

Zitiert von: GroKo

Zitiert von: Kilp Heinrich

Hallo,
Meine Frage lautet ob sich beim Übergang von der Erwerbsminderungsrente in die Regelsaltersrente der Betrag der Rente erhöht.

Der wird sich mindestens verdoppeln.

Du könntest einen guten Politiker abgeben.
Nur sch...... daherreden.


Na schiebste wieder Frust.

Experten-Antwort

Schade nur, dass den kurzen und sachlichen Beiträgen von „KSC“ und „Kai-Uwe“ denen wir hiermit ausdrücklich zustimmen auch diesmal wieder unnötige und den Forumszweck unterlaufende und die Arbeit der Experten nicht unbedingt vereinfachende Kommentare eingestellt wurden.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?