Sehr geehrte Experten,
meine Situation ist die, das ich im nächsten Jahr mit 65 in
Rente gehen kann, ich bin Selbständig seit 1989 und mir steht
nur eine kleine Rente zu, da ich damals mit dem Freiwilligen
Beitrag durch einen Fehler herausgefallen bin.
Ich möchte auf jeden Fall noch weiter arbeiten, weil ich mich noch Fit fühle und meinen Job gerne mache.
Jetzt möchte mich einer meiner Langjährigen Auftraggeber wegen
Umstrukturierung noch fest einstellen,dazu ein paar Fragen:
1. Zahlt meine Firma dann trotz das ich in Rente bin, Renten und Sozialversicherung?
2. Nach meinen Informationen,darf ich ja dann soviel hinzuverdienen wie ich möchte, wie würde das dann überhaupt Versicherungstechnisch eingestuft?
3. Würde ich dann, obwohl ich in Rente bin wieder in die Rentenkasse einzahlen und so in den hoffentlich nächsten Jahren meine Rente noch etwas aufbessern?
4.Bin seit 1990 Privat Krankenversichert, wie würde sich eine Festeinstellung im Bezug dazu darstellen, bzw.gäbe es eine Theoretische Möglichkeit in die Gesetzliche zurückzukehren ?, da ich früher bei der AOK war.
Mit freundlichen Grüßen