von voller EM-Rente in Altersente

von
hat mal ne Frage

Hallo,

wie es in der Reha angeregt war, habe ich die Erwerbsminderungsrente beantragt, da ich wohl noch nicht mal unter 3h am Tag dem allgem. Arbeitsmarkt zur Verfügung stehe.

Ich frage mich jetzt mal, wie es später mit der Altersrente ausschaut. Wird da etwas noch drauf gerechnet?

Ich bin jetzt 51 Jahre und laut Renteninfo ist die Erwerbsminderungsrente deutlich höher als die Altersrente (was bisher einbezahlt wurde und nicht bei der Scheidung auf meine EX-Frau "umgeschaufelt" wurde).

Im Netz konnte ich zwar was von Anrechnungszeiten finden - aber nirgends etwas genaues, wie da was an- bzw. hinzugerechnet wird.

Vielen Dank schon mal für eure Infos.

Experten-Antwort

Hallo,

wenn Sie von der Rente wegen Erwerbsminderung in die Altersrente wechseln, werden bei der Altersrente zusätzlich noch alle Zeiten berücksichtigt, die nach dem Eintritt der Erwerbsminderung liegen.

Die für die Zeit des Bezugs der Rente wegen Erwerbsminderung berücksichtigte Zurechnungszeit wird dabei als Anrechnungszeit wegen Rentenbezugs ebenfalls berücksichtigt. Dasselbe gilt auch für die Zurechnungszeit, die vor dem Beginn der Rente wegen Erwerbsminderung liegt.

Ob sich die Altersrente dann nochmals gegenüber der Rente wegen Erwerbsminderung erhöht, hängt also insbesondere davon ab, ob die "neuen" Zeiten nach Eintritt der Erwerbsminderung höher bewertet werden als die bisherige Zurechnungszeit.

Auf jeden Fall wird die Altersrente nicht niedriger als die Rente wegen Erwerbsminderung werden, da Sie einen Besitzschutz erhalten.

Interessante Themen

Rente 

Teilrente: Für wen sie sich lohnt

Wer eine Altersrente beantragt, kann statt einer Vollrente eine Teilrente wählen. Vorteile und mögliche Nachteile.

Rente 

Rentenversicherungsnummer: Wo finde ich sie?

Was ist die Rentenversicherungsnummer? Welche habe ich? Und wie kann ich eine RVNR beantragen? Alles Wichtige zur Rentenversicherungsnummer.

Rente 

Rentenerhöhung 2023: Deutliches Plus

Von Juli an bekommen Millionen Menschen deutlich mehr Rente. Warum das so ist und was die nächsten Jahre bringen könnten.

Altersvorsorge 

Diese Steuermythen halten sich hartnäckig

Acht Mythen rund um die Steuererklärung und was wirklich dran ist.

Rente 

Irrtümer über die Rente: Was richtig und was falsch ist

Kann die Rente wirklich sinken? Und zählen die letzten Jahre mehr für die Rente? In Sachen Rente machen schon immer viele falsche Behauptungen die...