Guten Tag.
Ich erhalte noch eine volle EMR als Arbeitsmarktrente.
Nun könnte diese auf eine teilw. EMR gekürzt werden, da ich von 3-6 Stunden tägl. arbeiten kann.
Ich würde deshalb nur noch eine teilweise EMR erhalten.
Frage:
Erhalte ich (45j) neben der teilw. EMR in Zukunft auch ALG1? Ich bin seit 6 Jahren in voller EMR. Davor war ich Vollzeit arbeiten.
(Natürlich nur solange ich einen geeigneten Job finde).
-Wielange würde ich dann zusätzlich ALG1 erhalten? 6 Monate oder 12 Monate?
Was, wenn mich das Arbeitsamt wieder nicht vermitteln kann?
Falle ich dann in ALG2 oder wieder zurück in die Arbeitsmarktrente also volle EMR?
Wie wird ein solcher Fall in der praxis behandelt?
Kommt ja wohl öfters vor, dass eine volle Arbeitsmarktrente in eine teilw. EMR gekürzt wird, und man erst einen Arbeit suchen muß.
Danke