Hallo Forumsteilnehmer,
ich (weiblich, Jahrgang 1949) habe mal eine Frage an die Leute hier im Forum, die sich auskennen.
Ich bin gerade 60 Jahre Alt geworden. Ich habe wegen einem Wirbelsäulen- Leidens 50 % Behinderung (Ausweis vorhanden).
Ich erhalte eine Rente wegen Erwerbsminderung, diese ist befristet bis Juni 2011.
Ich habe jetzt ein Schreiben erhalte das ich die Möglichkeit habe, die vorgezogene Altersrente zu beantragen.
Zitat Schreiben: "möglicherweise würde nach meinem 60. Geburtstag in diesem Jahr ein eventuell höherer Anspruch auf vorgezogene Altersrente bestehen, die zu beantragen wäre...."
Meine Fragen:
- Soll ich abwarten bis die befristete Rente wegen Erwerbsminderung in Juni 2011 abläuft und dann die Altersrente beantragen ?
- Muss ich die vorgezogene Altersrente beantragen weil die Gefahr besteht diese nicht im Juni 2011 beantragen zu können ?
- Muss ich die vorgezogene Altersrente beantragen weil ich irgendwelche Nachteile haben werde, die ich jetzt nicht erkennen kann ?
- Wie ist die Rechtslage ? Was muss ich mich verhalten ?
- Was passiert wenn ich jetzt Meine Altersrente beantrage bevor ich 63 Jahre bin.
Werden mir dann 0,3 % pro Monat abgezogen bis zum Alter von 63 Jahren ?.
Wenn ja dann ist es besser wenn ich es im Juni 2011 mache ?
- Was kann ich verlieren wenn ich jetzt zum 60. Geburtstag die vorgezogene Altersrente beantrage (bleibt die Rente gleich oder wird Sie höher) ?
Vorab Danke für eure Meinung und Tipps was ich genau machen soll.
Grüße Michaela.