Hallo Ihr Lieben,
ich habe schwere Arthrose im Knie und Hüfte. Berufsbedingt durch viele Treppenlaufen(ca.2000Treppen) kann ich nicht mehr lange meinen Beruf ausüben.Lohnt es sich für mich die Erwerbsunfähigkeitsrente zu beantragen und wenn ja was muss ich alles beachten.
Danke für die Antworten
Tati
Hallo tati!
Was heisst: Lohnt es sich, Rente zu beantragen?
Wenn Sie so krank sind, dass Sie nicht mehr arbeiten können, dann sollten Sie eine Rente wegen Erwerbsminderung beantragen.
Der RV-Träger wird dann bei Ihnen entscheiden, ob bei Ihnen Erwerbsminderung besteht.
Entscheidend ist auch, ob Sie die Versicherungsrechtlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt haben:
1) 5 Jahre Wartezeit erfüllt?
2) In den letzten 5 Jahren mindestens 3 Jahre gearbeitet mit Pflichtbeiträgen?
etc.
Suchen Sie einfach eine Beratungsstelle auf und lassen Sie sich ausführlich beraten.
Eine Beratungsstelle in Irher Nähe finden Sie hier:
Upps, der hier ursprünglich verlinkte Inhalt steht nicht mehr zur Verfügung! Bitte nutzen Sie unsere Forensuche.
Viele Grüsse
Nix
Habe ich Anspruch auf Erwerbsunfähigkeit? Ich bin seit über 2 Jahren krank geschrieben wegen starker chronischer Schmerzen. Sprunggelenkarthrose, Gonarthrose, Hüftgelenkarthrose, Arthrose in HWS, LWS,und Bws, Handgelenksarthrose, Faccettensyndrom. Ich kann ohne Gehilfen nicht ausser Haus gehen. Was kann ich tun???
Hallo Birgit Söllner,
ob Sie aufgrund Ihrer Beschwerden einen Anspruch auf Erwerbsminderungsrente haben könnten, kann ich von hier aus leider nicht beurteilen. Ich kann Ihnen daher nur empfehlen, eine Beratung in einer Auskunfts- und Beratungsstelle Ihres Rentenversicherungsträgers in Anspruch zu nehmen und ggf. einen Antrag auf Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit zu stellen. Ihre nächstgelegene Beratungsstelle finden Sie übrigens unter http://www.ihre-vorsorge.de/Beratungsstellen.html