ich kann nicht berentet werden da die Regressabteilung der DRV vom Unfallverursacher kein Regress geforder hat. Ausrede: es war nicht bekannt das es einen Verursacher gibt ! nach 6jahren Rechtsstreit , 15 Gutachten, ca. 400 Seiten Schriftverkehr , 2 Gerichtsterminen u.s.w. . Erst als mir die DRV einen 5stelligen Betrag überwiesen hat der nicht mir gehört habe ich das erfahren. mehere Schreiben meines Anwalts werden ausweichend beantwortet. An wen muss ich mich jetzt wenden ? Presse ? Politik ? oder gleich an die Bundeskanzlerin ?
Da Sie Ihrem Anwalt eine Vertretungsvollmacht unterschrieben haben, wenden Sie sich bitte an diesen.
mfg
Da Sie Ihrem Anwalt eine Vertretungsvollmacht unterschrieben haben, wenden Sie sich bitte an diesen.
mfg
Es wäre anzuraten,dass Sie sich beim Pabst wegen Ihrer Rentensache anmelden.Ob Regress oder nicht Regress hat doch nichts mit Ihrem Renetnanspruch zu tun.Es wär mal spannend zu sehen wie Ihr Rentenablehnungsbescheid in der Realität ausschaut also innhaltlich.Ihren Anwalt können Sie in der Pfeife rauchen wenn der nicht in der Lage ist Sie so zuvertreten wie es notwendig ist.
Weshalb können Sie denn nicht in Rente? Fehlen Versicherungsjahre?
es fehlen die Versicherungsjahre - Regress hat geschlafen.
es wird keinen schriftlichen Ablehnungsbescheid geben da ich nicht mal das Recht habe einen Rentenantrag zu stellen. 3 von 5 Regelung.das letzte Gutschten der DRV sagt : Rente !!
die DRV sagt da der Verursacher die Beiträge nicht bezahlt - kein Antrag = keine Rente.
die Versicherung sagt : keine Rente also zahlen wir nicht .
seit Jahren werden die sich nicht einig und ich stehe Mittellos im Regen.
es fehlen die Versicherungsjahre - Regress hat geschlafen.
es wird keinen schriftlichen Ablehnungsbescheid geben da ich nicht mal das Recht habe einen Rentenantrag zu stellen. 3 von 5 Regelung.das letzte Gutschten der DRV sagt : Rente !!
die DRV sagt da der Verursacher die Beiträge nicht bezahlt - kein Antrag = keine Rente.
die Versicherung sagt : keine Rente also zahlen wir nicht .
seit Jahren werden die sich nicht einig und ich stehe Mittellos im Regen.
Deutschland iss ja schon ne Bananenrepublick aber Sie scheinen noch weiter weg von Deutschland zu leben.Herr Kauder (CDU) würde das Kauderwelsch nennen.
entschuldigt das Kauderwelch aber das ist ja ein Teil meines Problems. ich habe seit dem Unfall einen Dachschaden. (das ist kein Spass)
entschuldigt das Kauderwelch aber das ist ja ein Teil meines Problems. ich habe seit dem Unfall einen Dachschaden. (das ist kein Spass)
Jetzt wird s ja immer besser mit Ihnen.Ich würde sagen lassen Sie sich mal in aller Ruhe die Einzelheiten bei der DRV oder Ihrem Rechtsverdreher erklären.Hier finden Sie sicher keine Hilfe.
Einen Rentenantrag kann jeder stellen!
Es heißt nicht umsonst im Verwaltungswesen: "Jeder hat das Recht auf eine ablehnenden Bescheid."
Also, stellen Sie einen Antrag und warten Sie ab, was passiert.
Vielleicht hat Ihr Anwalt bereits den Antrag gestellt und Sie bekommen schon Rente und wissen es nur nicht?! ...
bei meheren Besuchen der DRV wurde mir immerwieder erklärt das ich nur noch berechtigt bin einen Antrag auf Altersrente zu stellen bis ein Kundenberater mir erklärte das ich einfach mal einen formlosen Antrag stellen soll. dieser Rentenantrag wurde innerhalb weniger Tage auf Grund fehlender Beiträge abgelehnt.
die DRV hat alle ihr entstandenen Kosten (z.B. Reha/Kur) vom Verursacher regressiert und auch die ersten Jahre meine Beiträge. Aber plötzlich ,wieso auch immer , nur noch ihre Auslagen aber nicht mehr meine Beiträge. Jetzt gehts weiter mit der Amtshaftung.
ich habe hier im Forum nur angefangen zu schreiben um ev. jemand zu finden der auch schon solche eEfahrungen gemacht hat.
bei meheren Besuchen der DRV wurde mir immerwieder erklärt das ich nur noch berechtigt bin einen Antrag auf Altersrente zu stellen bis ein Kundenberater mir erklärte das ich einfach mal einen formlosen Antrag stellen soll. dieser Rentenantrag wurde innerhalb weniger Tage auf Grund fehlender Beiträge abgelehnt.
die DRV hat alle ihr entstandenen Kosten (z.B. Reha/Kur) vom Verursacher regressiert und auch die ersten Jahre meine Beiträge. Aber plötzlich ,wieso auch immer , nur noch ihre Auslagen aber nicht mehr meine Beiträge. Jetzt gehts weiter mit der Amtshaftung.
ich habe hier im Forum nur angefangen zu schreiben um ev. jemand zu finden der auch schon solche eEfahrungen gemacht hat.
Ihr Dachschaden scheint doch etwas grösser zu sein als angenommen. Sie sollten mal eine gewisse Zeit stationär in die Psychatrie gehen. Da sind gleich mehrere Leute denen dasselbe wie ihnen passiert ist....
bei meheren Besuchen der DRV wurde mir immerwieder erklärt das ich nur noch berechtigt bin einen Antrag auf Altersrente zu stellen bis ein Kundenberater mir erklärte das ich einfach mal einen formlosen Antrag stellen soll. dieser Rentenantrag wurde innerhalb weniger Tage auf Grund fehlender Beiträge abgelehnt.
die DRV hat alle ihr entstandenen Kosten (z.B. Reha/Kur) vom Verursacher regressiert und auch die ersten Jahre meine Beiträge. Aber plötzlich ,wieso auch immer , nur noch ihre Auslagen aber nicht mehr meine Beiträge. Jetzt gehts weiter mit der Amtshaftung.
ich habe hier im Forum nur angefangen zu schreiben um ev. jemand zu finden der auch schon solche eEfahrungen gemacht hat.
Ihr Dachschaden scheint doch etwas grösser zu sein als angenommen. Sie sollten mal eine gewisse Zeit stationär in die Psychatrie gehen. Da sind gleich mehrere Leute denen dasselbe wie ihnen passiert ist....
Wenn Sie schon hier im Forum Fragen beantworten, dann sollten Sie das so tun, daß Sie dem Frager nicht spekulativ irgendwelche Absichten oder Motive unterstellen und bei Ihrer Antwort in den Vordergrund stellen.
Mein Rat: überlassen Sie das Antworten der Fragen den Experten, damit ist allen gedient.