Während der Reha im Krankenhaus und direkt nach Hause geschickt worden?!

von
easywoman591

Guten Abend,

ich wurde von der Rehaklinik ins Krankenhaus eingewiesen. Vorher fragte ich mehrmals, ob ich denn danach wieder kommen dürfe. Dies versicherte man mir.

Im Krankenhaus erhielt ich dann einen Anruf, dass ich nicht zurück in die Reha dürfe (dies sagte die Chefärztin, die mich garnicht kannte). Man ließ auch nicht mit sich sprechen, sondern die reha wurde direkt abgebrochen.

Wie geht man nun weiter vor? Dadurch, dass alle Ärzte daheim mich auch als rehfähig eingestuft hatten. Mir steht die reha ja zu! Ebenso würde ich sie dennoch gerne in dem Haus machen, in dem ich nun war...

Es wäre lieb, wenn mir wer weiterhelfen würde und mir sagt, wie dort die Möglichkeiten und der weitere Verlauf sind, da ich auch über 7 Monate auf die Reha gewartet habe.

Mit freundlichen Grüßen

von
Petra

Hallo,

Ruf am Montag einfach mal den Sachbearbeiter bei der DRV an, auf dem Brief der Bewilligung für die Reha müsste rechts ein Name inklusive Telefonnummer stehen dort versuchst du es und kannst die ganze Sache klären. Wenn nicht nimmst du die Zentralnummer und lässt dich mit der Reha Abteilung verbinden. Damit alles schneller geht solltest du deine Sozialversicherungsnummer und am besten auch die Reha Bewilligung vorliegen haben damit du die entsprechenden Angaben machen kannst

Ich wünsche dir viel Erfolg

von
easywoman591

Zitiert von: Petra
Hallo,

Ruf am Montag einfach mal den Sachbearbeiter bei der DRV an, auf dem Brief der Bewilligung für die Reha müsste rechts ein Name inklusive Telefonnummer stehen dort versuchst du es und kannst die ganze Sache klären. Wenn nicht nimmst du die Zentralnummer und lässt dich mit der Reha Abteilung verbinden. Damit alles schneller geht solltest du deine Sozialversicherungsnummer und am besten auch die Reha Bewilligung vorliegen haben damit du die entsprechenden Angaben machen kannst

Ich wünsche dir viel Erfolg

herzlichen Dank.. habe schon für Montag direkt einen Termin in einem der DRV Büros gemacht! hat man denn da noch irgendeine Chance oder sind da Hopfen und Malz verloren?

von
Petra

Man hatte dir die Reha ja bewilligt und somit sollte es tatsächlich auch die Möglichkeit geben, dass du diese noch einmal erneut antreten kannst. Sie wurde ja nicht von dir persönlich oder wegen grober Verstöße abgebrochen.
Es sei denn das irgendwelche medizinischen Gründe dagegen sprechen.
Die DRV möchte mit Sicherheit die ärztlichen Unterlagen vom Krankenhaus um prüfen zu können ob Du tatsächlich Rehafähig bist bzw diese Sinn macht.
Wenn dein Krankenhausaufenthalt direkt mit der Erkrankung zu tun hat, wegen der du die Reha bewilligt bekommen hast, solltest du auf die ärztlichen Unterlagen vom Krankenhaus mit zu deinem Termin nehmen, sollten diese dir noch nicht vorliegen fordere Sie unbedingt an und reiche sie nach.

Lg

von
easywoman591

Zitiert von: Petra
Man hatte dir die Reha ja bewilligt und somit sollte es tatsächlich auch die Möglichkeit geben, dass du diese noch einmal erneut antreten kannst. Sie wurde ja nicht von dir persönlich oder wegen grober Verstöße abgebrochen.
Es sei denn das irgendwelche medizinischen Gründe dagegen sprechen.
Die DRV möchte mit Sicherheit die ärztlichen Unterlagen vom Krankenhaus um prüfen zu können ob Du tatsächlich Rehafähig bist bzw diese Sinn macht.
Wenn dein Krankenhausaufenthalt direkt mit der Erkrankung zu tun hat, wegen der du die Reha bewilligt bekommen hast, solltest du auf die ärztlichen Unterlagen vom Krankenhaus mit zu deinem Termin nehmen, sollten diese dir noch nicht vorliegen fordere Sie unbedingt an und reiche sie nach.

Lg

ja es war wegen der gleichen Erkrankung! und hätten alle meine Akte richtig gelesen, hätte es auch eigentlich klar sein müssen, dass es so sein wird, wie es gekommen ist...... was ein Stress

von
Sabine

Hallo,glaube es hängt auch mit der Dauer der Unterbrechung und des Krankenhaus Aufenthaltes ab.Sind es mehrere Tage könnte es sein das neuer Antrag gestellt werden muss.

von
Schorsch

Zitiert von: easywoman591

hat man denn da noch irgendeine Chance oder sind da Hopfen und Malz verloren?

Grundlos werden keine Reha-Maßnahmen abgebrochen.
Vermutlich halten Ihre Reha-Ärzte eine Fortsetzung Ihrer Reha zum gegenwärtigen Zeitpunkt für unsinnig, weil eine wesentliche Besserung Ihrer gesundheitlichen Beeinträchtigungen unwahrscheinlich ist.

Und das müssten Sie dann eben akzeptieren.

MfG

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?