Hallo,
durch den Tod meines Mannes habe ich einen grundsätzlichen Anspruch auf eine große Witwenrente. Da ich Vollzeit berufstätig bin - das Einkommen ja angerechnet wird- bin ich sogenannte "Nullrentnerin", erhalte also tatsächlich kein Geld. Nun ist aber die familiäre Situation so, dass meine Schwester schwer krank und meine Eltern auch nicht mehr fit sind. Um ihnen - ich arbeite 800km entfernt- beistehen zu können würde ich gerne eine Auszeit von 1-2 Jahren nehmen, also unbezahlten Urlaub.
Lebt in diesem Zeitraum die Witwenrente auf?
Wie kann ich erreichen, dass sie sofort ab Beginn der Auszeit auflebt und ich über die Witwenrente einen günstigen Krankenversicherungsschutz erhalten würde?
Wer kennt sich aus?