Waisenrente an Schwerbehinderte

von
Vormund

Mein Betreuter GdB 80, schwerbehindert arbeitet in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen. Er ist Waise. Hätte er als schwerbehinderter auch mit über 40 Anspruch auf Waisenrente?

von
-_-

Der Anspruch auf Halb- oder Vollwaisenrente besteht längstens bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres, wenn die Waise wegen körperlicher, geistiger oder seelischer Behinderung außerstande ist, sich selbst zu unterhalten.

http://bundesrecht.juris.de/sgb_6/__48.html

von
Rosanna

Anspruch auf Waisenrente besteht nicht (wie bereits dargestellt).

ABER evtl. besteht ein Anspruch auf Erwerbsminderungsrente nach § 43 Abs. 6 SGB VI!

Ein solcher Anspruch besteht dann, wenn

- die Erwerbsminderung VOR Erfüllung der allgemeinen Wartezeit von 5 Jahren eingetreten ist

UND

- wenn die Wartezeit von 20 Jahren mit Beitragszeiten erfüllt ist.

Von der WfB werden ja Pflichtbeiträge zur Rentenversicherung entrichtet. Evtl. ist die Wartezeit von 20 Jahren bereits erfüllt oder wird in nächster Zeit erfüllt.

Erkundigen Sie sich bitte über diese Möglichkeit beim zuständigen RV-Träger (Ihres Betreuten).

Sollte Ihr Betreuter nach dem 16. Lebensjahr eine Schulausbildung absolviert haben, können nach § 207 SGB VI für die zwischen dem 16. und 17. Lebensjahr NICHT anrechenbaren Zeiten auch freiwillige Beiträge nachgezahlt werden, um die Wartezeit von 20 Jahren eher zu erfüllen. Diese Beitragsnachzahlung ist nur bis zum 45. Lebensjahr möglich!

Nachweise über die Schulausbildung sollten Sie ggfls. bei Ihrer Anfrage gleich mit einreichen.

MfG Rosanna.

Experten-Antwort

Den Beiträgen von "-_-" und "Rosanna" ist nichts hinzuzufügen.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?