Hallo.
Mir wurde rückwirkend eine teilweise Erwerbsminderungstrente in eine volle Erwerbsminerungsrente auf Zeit gewährt.
Nun habe ich dadurch weniger Geld,
da meine volle EM-Rente (900E) niedriger als die teilweise EMR war. (wurde nicht gezahlt, weil ALG1 höher war.950E).
Meine Fragen:
-Habe ich durch die rückwirkende Bewilligun zur vollen EM-Rente Nachteile?
Ich bezog in dieser Zeit Krankengeld und ALG1!
-Ich darf jetzt nur noch 400E (nächstes Jahr 450E) hinzuverdienen.
Von 900 Euro kann ich nicht Leben. Muß ja noch 10% an Sozialabgaben davon bezahlen!
Gibt es sonst noch eine finanzielle Hilfe?
Zuletzt:
Darf ich als Hinzuverdienst auch eine kleine Selbständigkeit ausüben, wo ich max. 400Euro pro Monat Netto verdienen darf?
Oder nur auf 400E-Basis?
Wer kann mir hier kurz helfen?
Vielen Dank im Voraus.
Crossi