Hallo.
Wer kann mir hier weiterhelfen.
Meine befristete TeilEMR (Arbeitsmarktrente) wird nicht mehr verlängert.
Ich fange also wieder Vollzeit an zu arbeiten.
War auch mein Wunsch.
Meine Arbeitsmarktrente wurde 1x verlängert.
Also insgesamt 6 Jahre in Arbeitsmarktrente!
Davor 1,5 Jahre in Krankengeld (aus Job raus), und danach per Aussteuerung in die Arbeitsmarktrente!
Sonst ganz normaler Lebenslauf. Ausbildung, 25 Jahre Job... Krank...Rente...
Frage:
Wielange muß ich nun am Stück wieder arbeiten, um einen neuen Rentenanspruch zu haben?
Ich weiß ja nicht, ob ich nicht in 1, 2 Jahren wieder "rückfällig" werde, und wieder in die teilweise oder voll EMR falle.
Gibt es hier eine Regelung?
Dankeschön