Wann Rentenbeginn für Freibetrag?

von
Elk

Ich beziehe eine 100% EU-Rente. Laut DRV hätte ich sie eigentlich auch 2 Jahre früher beziehen können, aber so weit rückwirkend war das nicht möglich.

Allerdings hat die private BU wegen anderer Vertragsvorschriften aufgrund der Feststellungen des Rentenbescheides der DRV bereits rückwirkend geleistet und auch einige Zeit parallel zur EU-Rente, bis der Anspruch altersbedingt auslief.

Beiden Renten liegt also die gleiche Erwerbsunfähigkeit zu Grunde.

Ich weiss, es ist eher eine steuerliche Frage, aber vielleicht weiss es trotzdem jemand,

Ab wann zählt der Rentenbeginn wegen des Rentenfreibetrages denn, ab dem Beginn der Erkrankung (= Zahlungsbeginn der privaten RV und Bescheinung der EU durch DRV) oder ab Zahlungsbeginn der DRV?

Beides wurde von Beginn an versteuert.

von
W°lfgang

Hallo Elk,

laienhafter Hinweise: Jahr des RentenBEGINNS:

https://www.gesetze-im-internet.de/estg/__22.html (Satz 2, a), aa)

Der Rentenbeginn wird explizit im Rentenbescheid auf Seite genannt. Also nicht Beginn der (ersten) Zahlung/Nachzahlung, nicht Versicherungsfall.

Zutreffende Auskünfte erhalten Sie von Personen/Institutionen, die dazu befähigt + befugt sind.

Gruß
w.

Experten-Antwort

Hallo Elk,

W*olfgang hat Recht. Maßgeblich ist das Jahr des Rentenbeginns.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?