In den "evangelischen" Bundesländern ist Freitag ein Feiertag.
Wann wird da die Rente überwiesen? Am Donnerstag schon?
In den "evangelischen" Bundesländern ist Freitag ein Feiertag.
Wann wird da die Rente überwiesen? Am Donnerstag schon?
Immer am jeweiligen letzten Bankarbeitstag im Monat.
Also demnach in den "evangelischen" Bundesländern am Donnerstag und in den "katholischen" Bundesländern am Freitag.
Es ist doch entscheidend wann die Bank arbeitet, nicht wo sie ihren Wohnsitz haben.
Des weiteren ist das doch in dieser vollkommen digitalisierten Welt völlig unerheblich. Wenn sie am Ende des Monats ihr Geld haben, müsste doch auch ihre Welt in Ordnung sein, oder?
Rufen sie doch einfach beim Post Renten Service an, die zahlen schließlich die Renten auch aus.
Und welche Antwort erhoffen Sie sich da?
Der Rentenservice der Deutschen Post zahlt mehrere Millionen Renten aus, da können die Ihnen keine Auskunft geben, ob genau diese Rente jetzt am Donnerstag oder Freitag überwiesen wird, das zieht sich schon über 2-3 Tage hin...
Und welche Antwort erhoffen Sie sich da?
Der Rentenservice der Deutschen Post zahlt mehrere Millionen Renten aus, da können die Ihnen keine Auskunft geben, ob genau diese Rente jetzt am Donnerstag oder Freitag überwiesen wird, das zieht sich schon über 2-3 Tage hin...
Und ob die Auskunft geben.
Die können ihnen sagen, ob ein regional begrenzter Feiertag Einfluss auf die zahlungsfälligkeit hat.
Ihre Rente ist am letzten Bankarbeitstag des Oktober auf Ihrem Bankkonto. Arbeitet die Bank am Freitag nicht, weil der Reformationstag ein Feiertag ist, werden Sie Ihre Rente am Donnerstag gutgeschrieben bekommen.
Ist dagegen der Reformationstag ein Werktag (also in den katholischen Gegenden), ist der Freitag der letzte Bankarbeitstag und die Rente wird erst an diesem Tag auf dem Konto sein.
Helfen Sie uns, ihre-vorsorge.de für Sie zu verbessern!
An Umfrage teilnehmen