Wartezeitanrechnung

von
geheim-4

Sehr geehrte Damen und Herren,
zurückgelegt sind 366 Monate Versicherungs-zeit DRV-Bund und 68 Monate Pflichtbeiträge
landwirtschaftliche Alterskasse als pflicht-vers. Ehegattin.
Ist die Wartezeit durch gegenseitige Anrech-nung von 420 Monaten für Altersrente langjäh-rige Versicherte erfüllt?

von
?

Zitiert von: geheim-4

Sehr geehrte Damen und Herren,
zurückgelegt sind 366 Monate Versicherungs-zeit DRV-Bund und 68 Monate Pflichtbeiträge
landwirtschaftliche Alterskasse als pflicht-vers. Ehegattin.
Ist die Wartezeit durch gegenseitige Anrech-nung von 420 Monaten für Altersrente langjäh-rige Versicherte erfüllt?

Nein, da es sich um unterschiedliche Alterssicherungssysteme handelt.

von
Jonas

Nein.

Die Zeiten der landwirtschaftlichen Alterskasse und der DRV Bund werden nicht gegenseitig angerechnet.

Es handelt sich um 2 verschiedene Versorgungssysteme.

Experten-Antwort

Ich schließe mich den vorherigen Beiträgen an.

von
öha

Die LSV interessiert sich sehr wohl für die Zeiten bei der DRV (umgekehrt jedoch nicht!) - bitte lesen:

http://www.lsv.de/nos/02leist/09alter/01altrent/01wartez/index.html

Für den Bereich der Alterskasse können die Zeiten bei der DRV also wichtig sein - insb. wegen der dort neuen 'Altersrente für langjährig Versicherte'!

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?