Zitiert von: Schade
Das angesprochene Verfahren entspricht der gültigen Gesetzeslage, die es nun so schon seit Jahrzehnten in Deutschland gibt.
Ob Sie das persönlich als unfair betrachten, interessiert bestenfalls am Rande.
Ja, die Staatskasse ist knapp, deshalb wird abkassiert wo es nur geht.
Die kassieren ja sogar von Betriebsrenten volle Sozialversicherungsbeiträge (aktuell 17,45 %) . Also nicht nur die Hälfte wie bei Lohn- und Gehalt, wo der Arbeitgeber die andere Hälfte bezaht.
Selbst dann wird voll abkassiert, wenn man die Betriebsrente voll aus privaten Mitteln, also ohne Unterstützung des Arbeitgebers, angespart hat.
Das ist nicht nur unfair, sondern im Grund sogar eine unter rechtsstaatlichen Gesichtspunkten nicht zu vertretene Enteignung.
Aber im Sozialrecht gibt es keine Vorschrift, die es dem Staat bzw. den Ländern verbietet, daß man für das gleiche Geld zweimal Sozialversicherungsbeiträge zu verlangen. Im Gegensatz zum Steuerrecht.
Also zahle lieber Michel.