Liebe Anna, das ist leider gelegentlich normal. Bei einigen Anträgen auf Erwerbsminderungsrente zieht sich die Bearbeitung aus unerfindlichen Gründen lange hin. Ich warte schon seit Anfang Mai 2010, also seit fast vierzehn Monaten. Alle nötigen Unterlagen liegen der
DRV vor, niemand kann mir sagen, was die weitere Bearbeitung verzögert. Meine Akte scheint immer wieder im Stapel nach unten zu rutschen.
Das Arbeitsamt hatte mich zum Rentenantrag aufgefordert, weil deren ärztlicher Dienst mich für voll erwerbsgemindert erklärt hatte und dafür auch eine Bestätigung von der DRV erhalten hatte. Weil ich vom Arbeitsamt (Jobcenter) nach dieser Entscheidung keine Leistungen mehr bekam, habe ich mich freiwillig bei der GKV versichert und Grundsicherung beantragt, die ich auch bewilligt bekam.
Vielleicht wäre das für Sie auch eine gute Idee. Wenn die Rente dann bewilligt wird, werden die Zahlungen einfach miteinander verrechnet.
Alle paar Monate schreibe ich jetzt die DRV wegen einer Bestätigung an, damit ich dem Grundsicherungsamt belegen kann, das noch kein Bescheid erfolgt ist.
Der Versicherungsverlauf war bei mir schon vor dem Antrag geklärt. Ich habe alle Krankenakten und Arztbriefe der letzten Jahre gleich mitgeschickt, inklusiv von Kopien der Radiologie -CDs. Dazu den Bescheid vom Versorgungsamt und eine Bescheinigung des letzten Arbeitgebers. Die Formulare für die Krankenversicherung der Rentner habe ich auch gleich bei der GKV eingereicht.
Es wurde keiner der von mir genannten Ärzte extra angeschrieben, das wurde von der DRV bestätigt.
Im Januar 2011 bekam ich dann einen Termin für Anfang März beim ärztlichen Gutachter, weil das Gutachten des ärztlichen Dienstes des Arbeitsamtes von 2010 wohl noch Fragen offen gelassen hatte. Dieses neue Gutachten liegt laut DRV-Sachbearbeiterin aber auch bereits seit Mitte März vor.
Mal abwarten, ob eine Entscheidung getroffen wird, bevor ich das reguläre Rentenalter erreiche...