wo ich auch hinschaue, fast jede Google Suche oder einschlägigen Foren zu wichtigen Inhalten zum Thema Rente, Beitragszahlungen, Erwerbsminderungsrente und wie alle diese Formen noch heissen mögen - sowie Anforderungen, Gesetzesänderungen, Erneuerungen, Richtigstellungen usw....
Warum sind alle diese Texte praktisch "chiffriert" für einen Normalbürger?
Warum muss sich jemand einen teueren Rentenberater oder Anwalt leisten, um an die richtigen Informationen und Auslegung dieser Texte ranzukommen?
Warum gibt es soviele Mitgleider in Sozialvereinen ( VDK und Co ), die hilfesuchend in dem Paragraphendschungel , deutsche Chiffrierwütigkeit und Informationsboykott der Mitarbeiter der DRV nach Hilfe für ihre ganz persönliche kleine Welt suchen?
Will der deutsche Staat nicht, dass seine Bürger ihn verstehen, wenn es um Sozialleistungen geht?
Lieber ein paar Milliarden nach Ukraine oder Afrika - aber ja keinen Cent zuviel für seine Bürger?
Lieber einen Steuerdeal mit einem Grosskonzern als ein kleiner Deal mit einem kranken Menschen?
Wieviel % der Hilfsbedürftigen deutschen Staatsbürger wird es wohl sein, die sich dadurch evt .Sozialleitungen erschwindeln?
Wenn ein promovierten Arzt einen krankschreibt, weil dieser seinen Patienten und die Hintergründe kennt - wie kann ein unbeteiligter Gutachter dies in Frage stellen?
Tragisch - Komisch?
Nein - da stimmt etwas nicht mit unserem System!
so, jetzt komme ich wieder auf das Thema zurück:
warum sind die Warteschlangen so lange, wenn man einen Termin für seine Fragen zu Rente hat?
warum wird von einem Sachbearbeiter nicht gleich alternative Lösungen in den Gesetzen "pro Bürger" gesucht - oder gibt es an eine Stelle weiter, wo es heissen könnte: hier wird ihnen geholfen und dies ohne wenn und aber ?
Macht es Spass, jemanden das wenig Rente zu verwehren? Oder schicken wir mal lieber wieder eine millionenschwere Hilfe für eine Mückenplage in Belutschistan?
Wenn ich heute 30 Jahre jünger wäre und hätte all diese Informationsmöglichkeiten wie Internet und Foren - mir würde kein einziger Cent einer möglichen Sozialleistung mehr entgehen, ich würde mit meiner Rechtsschutzversicherung bis an das Ende der Welt für jeden Millimeter meiner Rechte in diesem System streiten.
Ich würde ...
..gerne wissen, warum die DRV ihre Texte nicht bürgernah in einem nachvollziebaren, unmissverständlichen DEUTSCH veröffentlicht - und gerne mit ansehlichen Beispielen, damit es jeder in jedem Alter auch versteht?