Hallo und guten Morgen, liebe Experten hier im Board,
ich habe die Gutachten (von einem "normalen" Amtsarzt und einem vom Amt beauftragten Psychiater erstellt) erhalten, doch mir wird so gar nichts klar.
Festgestellt wurde, dass ich auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt nur "unter drei Stunden" einsetzbar bin.
"Negatives Leistungsbild": kein Zeitdruck, Staub, Rauch, Gase ec., Lärm, Zwangshaltungen sowie häufiges Heben.
"Die Untersuchte ist gemäß Leistungsbild leistungsfähig und belastbar, nicht auf dem Allgemeinen Arbeitsmarkt. In psysischer Hinsicht, aber auch in psychischer Hinsicht besteht ein großer Rehabilitationsbedarf beruflicherseits, so dass das Reha-Team einbezogen werden sollte. Vom psychiatrischen Gutachter werden Tätigkeiten unter geschützten Bedingungen als berufliche Trainingsmaßnahme vorgeschlagen. Damit könnte eine Besserung innerhalb von sechs Monaten erreicht werden."
Was bedeutet, es könnte eine Besserung innerhalb von sechs Monaten erreicht werden? Dass ich dann wieder ganz regulär arbeiten gehen kann, das wird prognostiziert?
Achso, ich leide u.a. unter einer chronischen Depression seit mehr als 10 Jahren; mir warf ein Arzt nach einer Untersuchung auf meine Frage, ob er noch Möglichkeiten wüßte, wie meine Beschwerden gelindert werden könnten "an den Kopf", dass chronische Depressionen nicht heilbar seien, insofern werden ich mich damit abfinden müssen. Wieso wollen die Amtsärzte dann eine Besserungswahrscheinlichkeit innerhalb von sechs Monaten erkannt haben? Ich verstehe die Welt nicht mehr.
Liebe Grüße aus dem Süden Deutschlands.