Hallo Lars Hoppe,
Wichtig ist, die verschiedenen Rentenarten und den jeweils möglichen Rentenbeginn auseinander zu halten.
Die Rente für langjährig Versicherte ist bei Vorliegen der Wartezeit von 35 Jahren ab Folgemonat der Vollendung des 63. Lebensjahres möglich. Beim frühestmöglichen Rentenbeginn beträgt der Abschlag für Jahrgang 1959 11,4 %. Dieser Abschlag verringert sich für jeden Monat des später gewählten Rentenbeginns um 0,3 %.
Die abschlagsfreie Rente für besonders langjährig Versicherte mit Wartezeit von 45 Jahren ist für Jahrgang 1959 ab 64 Jahren und 2 Monate möglich, jedoch zählen die Monate des Arbeitslosengeldbezugs in den letzten 2 Jahren vor Rentenbeginn nicht mit. Wichtig wäre daher die fehlenden Monate für die Wartezeit von 45 Jahren noch voll zu bekommen.
Für Sie stellt sich also die Frage, wie fest ist Ihr Arbeitgeber bei seinen Angeboten bzw. wie flexibel kann er diese anpassen. Bei einer Weiterbeschäftigung bis zum September 2022 wären nach Ihrer eigenen Aussage die 45 Jahre für die Rente für besonders langjährig Versicherten erfüllt.
Theoretisch denkbar wäre auch ein Minijob ohne Verzicht auf die Versicherungspflicht, oder die Entrichtung freiwilliger Beiträge für die fehlenden Monate. Eine Arbeitslosmeldung darf in dieser Zeit allerdings nicht erfolgen, so dass diese theoretische Überlegung ebenfalls mit finanziellen Einbußen verbunden ist.
Ansonsten bleibt es Ihre Entscheidung, ob Altersteilzeit mit weniger Verdienst, dafür aber Rente ohne Abschlag lebenslang, oder eine Abfindung, früheres Ende der Berufstätigkeit und dafür Altersrente mit lebenslangem Abschlag gewählt wird. Zu beachten ist auch, dass sich ein bzw. kein Abschlag in der Hinterbliebenenversorgung fortsetzt.
Vielleicht nutzen Sie die Möglichkeit die konkreten Auswirkungen bei der Altersrente in einem persönlichen Beratungsgespräch mit einem Berater der Deutschen Rentenversicherung zu besprechen.
Viele Grüße
Ihr Expertenteam der Deutschen Rentenversicherung
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 19.11.2019, 17:51 Uhr]