was ist das für eine überweisung ?

von
unregistriert

hallo,
am 28. januar bekam ich folgende überweisung über 20,00 euro:

Referenz AB-0098Verwendungszweck++++++++A000 +++++++,hausintern ATKO+20.00,DRV Berlin-Brandenburg

die ++ wurden von mir eingesetzt, dort stand meine nummer und mein name. was bitte ist das ?

danke

von
*Kopfschüttel*

....wer soll das hier wissen ????

Rufen Sie bei der DRV an, das hilft manchmal.

von
unregistriert

wer soll das hier wissen ?
mmmh...., ich dachte der profi von der drv.
ich habe übrigens bei der drv angerufen, dort konnte mir die nette sachbearbeiterin diese frage auch nicht beantworten.

dann muss ich wohl doch persönlich bei der drv vorsprechen.
danke

von
Otto N.

Wenn Sie keine Unkostenerstattungen geltend gemacht haben, könnte es sich um irgendeine Ausgleichszahlung oder schlicht und einfach um eine Verwechselung handeln.

Wie kommen Sie darauf, dass Sie hier eine Erklärung finden könnten?

Persönlioch müssen Sie in dieser Angelegenheit übrigens nicht bei der DRV vorsprechen.

Sollte keine telefonische Klärung möglich sein, reicht in jedem Fall eine Postkarte.

Experten-Antwort

Die Klärung Ihrer Anfrage hinsichtlich der Überweisung kann beim bestem Willen nicht hier im Forum erfolgen. Ohne Kenntnis ihrer Versicherungsbiografie dürfte doch klar sein, dass wir die Verschlüsselung der Überweisung nicht deuten können. Wenn der zuständige Absender (DRV Berlin-Brandenburg) hausintern keine Ursache der Überweisung findet, können wir extern kaum Hilfe bieten.

von
Sachbearbeiter DRV Bereich Reha

Haben Sie irgendwelche Fahrkosten beantragt?

Waren Sie in Rehabilitation oder zur Begutachtung für eine Rentenangelegenheit?

von
Kassierer

Mensch, Geld nehmen und Fr.. halten. Ist doch ganz einfach. Wenns falsch gebucht wird wird sich die Bank oder sonstwer schon melden.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?