Griechenland geht ja demnächst pleite - und das wird große Verwerfungen mit sich ziehen.
Was passiert mit der Rente ? Wie kann überhaupt eine Rentengarantie abgegeben werden, wo doch unser Finanzystem definitiv einen Schaden hat, der nicht mehr zu reparieren ist ?
02.11.2010, 16:24
von
Klemens
Dann bekommt jeder - wie anno 1948 bei der letzten Währungsreform - wiieder 40 DM in die Hand gedrückt und alles geht wieder von vorne los.
Wo ist das ein Problem ?
02.11.2010, 16:24
von
pesta
...alle Chinesen kommen zu uns, mit einer leeren Trinkflasche ausgerüstet wollen die jeweils nur einen Liter Wasser von uns haben. Frisch aufgetankt ziehen sie dann wieder heim." Den Rest der Geschichte findet man dann später in chinesischen Geschichtsbüchern, wo von einem Volk berichtet wird, wo die Renten zwar sicher waren, jedoch plötzlich das Wasser knapp wurde.
02.11.2010, 21:23
von
-_-
Welche Alternative zur gesetzlichen Rentenversicherung mit deren sicherem Generationenvertrag hätten Sie denn anzubieten? Immerhin haben die gesetzlichen Rentenansprüche die Inflationszeit und die Währungsreform relativ gut überstanden, was man von Sparguthaben oder Kapitalstöcken anlässlich der genannten Ereignisse nicht behaupten kann. Diese von Profit interessierter Seite immer wieder als "viel besser" gelobten Modelle sind bei einem Zusammenbruch des Systems absolut wertlos. Fragen Sie einmal in Großbritannien einen Arbeitnehmer mit Betriebsrentenzusage auf Kapitalstockbasis, was er von diesem Modell nach der Finanzkrise noch hält!
03.11.2010, 19:43
von
Skatrentner
Zitiert von: Klemens
Dann bekommt jeder - wie anno 1948 bei der letzten Währungsreform - wiieder 40 DM in die Hand gedrückt und alles geht wieder von vorne los.
Wo ist das ein Problem ?
Hallo Klemens, wir haben den EURO. Müssen wir dann wirklich wieder die gute alte DM einführen ? Gott sei Dank habe ich noch welche aufgehoben, in weiser Voraussicht :-))