Wechsel des Versicherungsanbieters Riester

von
A. Sieber

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe seit 8 Jahren einen Vertrag bei der Gothaer. Lt. Stiftung Warentest schnitt diese Versicherung schlecht ab, wegen niedrigerer Kapitalbildung und sehr hohen Verwaltungsgebühren. Ein Berater vom Bund der Versicherten riet mir diese Versicherung ruhen zu lassen und eine neue abzuschließen. Entstehen dann nicht weitere unnötige Verwaltungsgebühren?
Muss die Versicherung das dulden?
Gerne wollte ich mir eine Zweitmeinung holen. Geht es, den angesparten Betrag zu einer neuen Versicherung zu übertragen, ohne dass die staatlichen Zulagen rückwirkend zurückgezahlt werden? Was empfehlen Sie?
Mit freundlichen Grüßen

Experten-Antwort

Hallo Frau Sieber,
wenn Sie die Versicherung ruhen lassen und einen neuen Vertrag abschließen, so entstehen Ihnen erneut die Abschluß- und Vertriebskosten.
Nach den Bestimmungen für die Zertifizierung eines Vertrags muß die Versicherung dulden, dass Sie den Vertrag ruhen lassen.
Das angesparte Kapital können Sie auf den neuen Vertrag übertragen lassen.
Wie hoch die Kosten dafür sind müssen Sie dem alten Vertrag entnehmen. Die staatliche Zulagen gehen bei der Übertrageung des angesparten Kapitals auf einen neuen zertifizierten Vertrag nicht verloren.

Bevor Sie einen neuen Vertrag abschließen, empfehle ich Ihnen eine Beratung bei der Verbraucherzentrale.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 06.11.2012, 12:47 Uhr]

Interessante Themen

Rente 

Teilrente: Für wen sie sich lohnt

Wer eine Altersrente beantragt, kann statt einer Vollrente eine Teilrente wählen. Vorteile und mögliche Nachteile.

Rente 

Rentenversicherungsnummer: Wo finde ich sie?

Was ist die Rentenversicherungsnummer? Welche habe ich? Und wie kann ich eine RVNR beantragen? Alles Wichtige zur Rentenversicherungsnummer.

Rente 

Rentenerhöhung 2023: Deutliches Plus

Von Juli an bekommen Millionen Menschen deutlich mehr Rente. Warum das so ist und was die nächsten Jahre bringen könnten.

Altersvorsorge 

Diese Steuermythen halten sich hartnäckig

Acht Mythen rund um die Steuererklärung und was wirklich dran ist.

Rente 

Irrtümer über die Rente: Was richtig und was falsch ist

Kann die Rente wirklich sinken? Und zählen die letzten Jahre mehr für die Rente? In Sachen Rente machen schon immer viele falsche Behauptungen die...