Zitiert von: Solide
1. Durch welchen Träger kann ich meinen Lohn aufstocken?
Eduard,
da die volle EM-Rente nur wegen des Teilzeitjobs weggefallen ist, stellt sich zunächst die Frage, was eine volle EMRT war es denn?
1. Volle EMRT auf Dauer: Sozialamt/Grundsicherung
2. EMRT aus med. Gründen und befristet: Sozialamt/Hilfe zum Lebensunterhalt
3. EMRT aus Arbeitsmarktgründen: Jobcenter
4. ggf. auch Wohngeld, wenn die Grenzen für die obigen Leistungen knapp unter/überschritten werden.
In Ihrem ursprünglichen EMRT-Bescheid stehen die Gründe der Bewilligung, in Ihrem Aufhebungsbescheid die neuen. Wenn Job endet, dann erster Weg zur DRV. Etwa 6 Monate vor Ende der Befristung sollten Sie den Weiterzahlungsantrag stellen - und ja, in dieser Konstellation werden aktuelle med. Berichte ausgewertet/folgt alternativ eine Begutachtung - wenn Sie nicht bereits aus Vorgutachten für völlig erwerbsgemindert auf u3 Std. tgl. auf Restlebenszeit eingestuft worden sind.
Gruß
w.
PS: > Einen herzlichen Dank für die Vielzahl von Antworten. Schauer bin ich aber nicht geworden.
Eduard, das liegt am langen WE, da herrscht hier Laberextase von den Siechenden und Riechenden ;-)