Wegen unmöglichen Verhaltens des Gutachters habe ich die Begutachtung zur Erwrbsminderungsrente abgebrochen. Soll ich auf Post warten und darauf reagieren oder vorher schon meine Sichtweise darstellen?

von
KSC

an @dörte, klar geht das nicht so wie Sie die Wortwahl verdeutlichen.

Aber wir kennen die Geschichte eben nur aus einer Version, den Wortlaut kennen wir alle nicht; der Arzt würde die Situation sicherlich ganz anders erzählen - meinen Sie nicht auch?

Und vielleicht liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte oder wo ganz anders.....so gesehen sollte man hier den Arzt nicht unbesehen verteufeln, es könnte ja auch eine erfundene/aufgebauschte Geschichte gewesen sein.?????

von
Lenny

Ich war auch schon bei Gutachterinnen, dort musste ich mich auch gleich auskleiden, da es auch zum Gutachterprozess dazu gehört, denn ich möchte meine Einschränkungen vorweisen.
Komischerweise läuten bei Frauen da immer gleich die Glocken, (Oje, nicht zweideutig gemeint), wenn dort ein normaler Vorgang, wie entkleiden, gewünscht wird.

Wenn ich auf den Namen 89 das Alter schließe, dazu "bei meinen mind. 3 Dutzend Orthopäden", lese und bei Hüftproblemen immer mit Hose behandelt. Naja, da kann sich jeder und auch JEDE ihren Teil denken, wie es um die gute Dame bestellt ist.

Von Aussagen des Arztes, die etwas derartiges wie angenommen bekräftigen würden steht nichts geschrieben.
Dann auch noch die Ärztekammer anschreiben, ich glaube eher, hier geht es um die EM Rente durch die Hintertür, weil man sonst keine Chancen hat. Anders lässt sich das nicht erklären, was hier geschieht und dem so ist, wie beschrieben.

Viel Spaß und hoffentlich keinen Erfolg, kann ich da nur wünschen.

von
Wenig glaubhaft

Zitiert von: Anna89
Ich habe nun eine Stellungnahme gefertigt und ebenfalls eine Beschwerde über den Arzt bei der entsprechenden Ärztekammer gefertigt.
Dann wird sich aucher trauen, einfach die Rente abzulehnen!

Thema kann meinetwegen geschlossen werden.

Warum nicht gleich so und stattdessen eine derartige Geschichte in einem offenen Forum erzählen? Aufmerksamkeitsdefizit oder doch nur die Ihre einseitige Wahrheit?
Sehr merkwürdig!

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?