Hallo,
so knapp wie möglich versuche ich meinen Sachverhalt zu schildern.
Nach erfolgloser Reha und Aussteuerung der Krankenkasse habe ich ALG I erhalten und wurde von der AfA aufgefordert Teilhabeleistungen bei der DRV zu beantragen.
Reha bzw. Teilhabe wurde von der DRV aufgrund des Reha-Berichtes wegen voller Erwerbsminderung abgelehnt und ich solle nun Rentenantrag mit dem Datum des Antrags auf Teilhabe stellen.
Aufgrund dieses Bescheides hat die AfA das ALG I sofort eingestellt. Widerspruch, Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung, PKH,....alles abgewiesen.
Termin bei der Beratungsstelle der DRV für den Rentenantrag habe ich erst Ende Mai.
Seit zwei Monaten lebe ich von nichts! Krankenversicherung soll ich selbst bezahlen, aber wovon? Mein Partner verdient zurzeit schlecht und ich leihe mir hier und da Geld um über die Runden zu kommen.
Was kann ich jetzt noch tun? Bis der Rentenantrag durch wäre dauert es ja auch noch lange!
Überlege schon aus Verzweiflung wieder arbeiten zu gehen, aber auch das hilft mir momentan nicht weiter.
Weiß hier jemand Rat? Bin über jede Info dankbar!