Ein in Kürze 65-jähriger möchte neben seiner Regelaltersrente seiner bisherigen Beschäftigung weiter nachgehen. Meiner Ansicht nach kann er seine Rente beantragen und trotzdem weiter arbeiten, ist dies richtig so? Er bezieht eine normale Altersrente und kann somit unbegrenzt hinzuverdienen. Die steuerliche Seite müsste man dann noch mit dem Steuerberater abklären, aber soweit ich weiß werden die normale Beschäftigung und die Rente bei der Steuererklärung gemeinsam betrachtet und je nach Höhe der Einkünfte und der abzugsfähigen Kosten fallen dann Steuern an. Für die Renten- und Arbeitslosenversicherung fallen für den Arbeitnehmer keine Beiträge an, bei der Krankenversicherung gilt der ermäßigte Beitragssatz.
Das sind die Informationen die ich bisher zu diesem Thema zusammengetragen habe. Gibt es von den Experten hier im Forum dazu Anmerkungen / Korrekturen oder sind wir auf dem richtigen Weg?