Weiterbewilligung der vollen Erwerbsminderungsrente in diesem Fall Arbeitsmarktrente

von
Eagle

Guten Tag,
Ich werde Ende Dezember 59 Jahre alt. Geburtsjahr 1959. Ich habe einen Schwerbeschädigten Ausweis über 50%.
Ich erhalte eine unbefristete halbe Erwerbsminderungsrente
bis zum Erreichen der Regelaltersrente.

Es wurde mir von der Rentenversicherung bis 30.06.2019 die volle Erwerbsminderungsrente zugesprochen mit der Begründung,daß ich die volle Rente bekomme, weil die Erwerbsminderung nicht ausschließlich auf meinen Gesundheitszustand,sondern auch auf den Verhältnissen des Arbeitsmarktes beruht.

Nun, ich werde weder jünger noch gesünder. Es geht mir nicht gut und ich sehe keine Möglichkeit,daß mich noch eine Firma in Teilzeit einstellen würde.
Was muß ich tun bzw. beantragen, damit mir die volle
Erwerbsminderungsrente ab 01.07.2020 weiterbezahlt wird.

Das Formular R0120 (Antrag auf Weiterzahlung einer Erwerbsminderungsrente) der Rentenversicherung verunsichert
mich sehr, weil ich ja eine teilweise Erwerbsminderungs- rente unbefristet erhalte.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir helfen würden
Freundliche Grüße

von
Naomi

Wenn sie eine volle EMR anstreben, weil sich ihr Gesundheitszustand verschlechtert hat, dann müssen sie einen neuen Antrag auf selbige stellen, und am Besten entsprechend Arztberichte und ähnliches beifügen. Die DRV wird das dann entsprechend prüfen (lassen)

von
Schade

Sie stellen den Verlängerungsantrag 3-6 Monate vor Ablauf der Befristung und beschreiben in diesem Antrag Ihren Gesundheitszustand, falls sich bis dahin etwas verschlechtert hat, ist dies wichtig, Ihre Ärzte können Sie unterstützen.

Und wenn der Antrag gestellt ist heißt es abzuwarte.....mehr kann Ihnen im Forum keiner sagen.

von
PeterT

Ich bekam 2,5 Jahre eine unbefristete Teil Erwerbsminderungsrente.
Durch Verschlechterung meiner Gesundheit hatte im Febr. 2018 einen formlosen Antrag auf volle EMR gestellt.
Daraufhin bekam ich von der DRV sämtliche Formulare zum ausfüllen.
Anfang Juli musste ich dann zum Gutachter.
Erst durch eine Sachstandsabfrage bei der DRV bekam ich dann Anfang Oktober den, für mich positiven Rentenbescheid.

Ich möchte damit sagen ....... RECHTZEITIG einen Antrag stellen. Die Bearbeitung KANN länger dauern.

Experten-Antwort

Endet Ihre befristete Rente und hat sich Ihr Gesundheitszustand nicht gebessert oder gar verschlechtert, können Sie die Rente natürlich weiterhin erhalten - eventuell erneut befristet. Deshalb sollten Sie rechtzeitig (ca. sechs Monate vor Ablauf der Befristung) einen Weiterzahlungsantrag stellen.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?