hallo,
habe zwar schon etwas recherchiert, stelle meine frage trotzdem.
möchte auf honorarbasis/freiberuflich(etwa 200 - 400 euro, 8 -10 stunden pro woche, je nach auftragslage, ev. auch nicht jeden monat) zu meiner vollen em rente/arbeitsmarktrente dazuverdienen.
1. mache ich da etwas falsch od. ist dies rentenunschädlich ?
2. muß ich auch diesen geringen verdienst an die rv melden ?
3. die tätigkeit wäre die gleiche wie vor bezug meiner em rente - nur eben freiberuflich,
wie wirkt sich dies auf die weiterbewilligung aus, muß ich diese bzw. eine rückstufung in teilrente befürchten ?
4. was muß ich beachten um weiterbewilligung nicht zu gefärden?
wer hat gleiche erfahrungen ?
eine expertenantwort wäre sicher hilfreich.
danke
danke