Weiterhin befr. Rente bewilligt. Einspruch eingelegt. Was, wenn befr. abläuft?

von
Tommml

Guten Tag.
Meine (bin 50, ledig, keine Kinder) volle EMR (als Arbeitsmarktrente) läuft zum Ende Juni aus. (wurde zuvor schon 2x um je 3 Jahre verlängert).
Nun habe ich bei meinem erneuten Verlängerungsantrag (hab ich diese Woche schon weggeschickt) auch auf Überprüfung auf unbefristete volle EMR gebeten.
Falls meine Rente wieder "nur" für 3 Jahre befristet wird, werde ich ggf. Einspruch einlegen, und auf eine unbefr. volle EMR kämpten.

Was, wenn dieser Widerspruch länger als 30.6.20 dauert?
Zählt dann die bereits gewährte weitere Verlängerung um 3 Jahre? Ich habe gegen diese ja Widerspruch eingelegt!
Oder läuft dann erstmals meine Rente zum 30.6.20 aus, und erhalte solange bis zur Widerspruchsklärung keine Rente?

Solche Fälle kommen doch bestimmt öfters vor.

Dankeschön.

Experten-Antwort

Hallo Tommml,

wenn Sie gegen die Befristung Widerspruch einlegen, wird die befristete Rente dennoch geleistet. Sollte Ihr Widerspruch später erfolgreich sein, wird dann eine unbefristete Rente geleistet.

Viele Grüße
Ihr Expertenteam der Deutschen Rentenversicherung

von
Antworter

Eine Arbeitsmarktrente wird immer befristet ausgestellt. Ob Ihr Widerspruch da also Sinn macht, ist fraglich.

von
Tommml

Zitiert von: Antworter
Eine Arbeitsmarktrente wird immer befristet ausgestellt. Ob Ihr Widerspruch da also Sinn macht, ist fraglich.

Deshalb habe ich ja auf eine normale unbefristete EMR mit Attesten zur Prüfung gebeten.

von
Tommml

Zitiert von: Antworter
Eine Arbeitsmarktrente wird immer befristet ausgestellt. Ob Ihr Widerspruch da also Sinn macht, ist fraglich.

Deshalb habe ich ja auf eine normale unbefristete EMR mit Attesten zur Prüfung gebeten.

von
Funke

Zitiert von: Tommml
Zitiert von: Antworter
Eine Arbeitsmarktrente wird immer befristet ausgestellt. Ob Ihr Widerspruch da also Sinn macht, ist fraglich.

Deshalb habe ich ja auf eine normale unbefristete EMR mit Attesten zur Prüfung gebeten.

Allerdings werden auch Dauerrenten von Zeit zu Zeit überprüft!

von
Antworter

Die Rentenversicherung sieht Sie noch über 3 bis 6 Stunden arbeitsfähig, jedoch ist der Arbeitsmarkt verschlossen bzw. kein geeigneter Teilzeitarbeitsplatz vorhanden und Sie erhalten befristet die volle EMR (Arbeitsmarktrente).
Meines Erachtens nach ist diese Rente ein Verwaltungsakt in sich über den Sie einen Bescheid haben.
Wenn Sie eine "normale" volle EMR begehren, sollten Sie vielleicht neben Ihrer laufenden Arbeitsmarktrente einen neuen Rentenantrag auf Erwerbsminderungsrente stellen inkl. alles Befunden und Anführungen der Verschlechterungen Ihrer Gesundheit.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Wann bin ich berufsunfähig?

Den Lebensstandard halten, wenn Berufsunfähigkeit eintritt – das ist der Sinn einer privaten BU-Versicherung. Aber wann genau zahlt die Versicherung?

Rente 

Teilrente: Für wen sie sich lohnt

Wer eine Altersrente beantragt, kann statt einer Vollrente eine Teilrente wählen. Vorteile und mögliche Nachteile.

Rente 

Rentenversicherungsnummer: Wo finde ich sie?

Was ist die Rentenversicherungsnummer? Welche habe ich? Und wie kann ich eine RVNR beantragen? Alles Wichtige zur Rentenversicherungsnummer.

Rente 

Rentenerhöhung 2023: Deutliches Plus

Von Juli an bekommen Millionen Menschen deutlich mehr Rente. Warum das so ist und was die nächsten Jahre bringen könnten.

Altersvorsorge 

Diese Steuermythen halten sich hartnäckig

Acht Mythen rund um die Steuererklärung und was wirklich dran ist.